• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Stiftung Warentest: Nur 2 von 40 Auslandskrankenversicherungen können überzegen

von redaktion Posted on 17.07.2012 17:4215.08.2012 10:52

Die Stiftung Warentest hat 40 Auslandskrankenversicherungen für lange Reisen unter die Lupe genommen. Doch nur zwei erhielten von den Testern ein „sehr gut“. Lediglich die HanseMerkur und LVM konnten überzeugen.

Auslandskrankenversicherungen werden besonders dann wichtig, wenn man sich außerhalb der Europäischen Union bewegt und vor allem dann wenn man längere Reisen unternehmen möchte. Daher hat die Stiftung Warentest jetzt ganz aktuell Auslandskrankenversicherungen für längere Reisen genauer unter die Lupe genommen.

Die Tester kamen zu dem Ergebnis, dass nur zwei von 40 Auslandskrankenversicherungen einen „sehr guten“ Schutz für lange Reisen bieten. Das teilte die Stiftung Warentest am Dienstag der laufenden Woche in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin mit. Die Wissenschaftler untersuchten dabei Angebote für Auslandsaufenthalte von mindestens drei Monaten bis zu einem Jahr.

ManseMerkur und LVM überzeugen

Die restlichen 38 Angebote schnitten in dem Test zwischen „gut“ und „ausreichend“ ab. Den kompletten Test können Verbraucher in der Augustausgabe der Zeitschrift „Finanztest“ nachlesen, wie die Stiftung am heutigen Dienstag weiter betonte. Den Testern zufolge bieten die Versicherungen HanseMerkur und LVM sehr gute Auslandskrankenversicherungen für lange Reisen an.

Am wenigsten überzeugten hingegen der Deutsche Ring, die Central und die beiden Versicherungsunternehmen Allianz und Axa. Bei den beiden Testsiegern kostet eine entsprechende Auslandskrankenversicherung für 90 Tage bei einem bis zu 59 Jahre alten Mann zum Beispiel 83 Euro, wie es weiter hieß.

Besondere Police nötig

Senioren ab dem 65. Lebensjahr können sich dann bei der Pax- Familienvorsorge für den gleichen Zeitraum für 142 Euro versichern. Wer gern länger als neun Wochen am Stück verreist, braucht ab diesem Zeitpunkt eine spezielle Auslandskrankenversicherung. Die „normalen“ Auslandskrankenversicherungen gelten in der Regel für Reisen von bis zu 10 Wochen.

Auslandskrankenversicherungen werden in Deutschland fast ausschließlich von den privaten Krankenversicherungen angeboten. Dabei deckt die Auslandskrankenversicherung Kosten für Operationen, Krankheiten, notwendige Hilfs- und Arzneimittel ab. In vielen Fällen werden auch Zahnbehandlungen übernommen und der Rücktransport bei Krankheit aus dem Urlaubsland wird oft auch gewährleistet.

Vorheriger Artikel

RKI: Erstmals weniger HIV- Neuansteckungen in Deutschland

Nächster Artikel

Gesetzliche Krankenkassen fordern Beitragsautonomie zurück
Auch interessant
Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood
Granatapfel – ein roter Diamant und wahres Superfood
Posted on 26.11.2020 10:5226.11.2020 09:28
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Posted on 01.07.2019 13:2829.06.2020 15:16
Stress und emotionale Probleme setzen dem Herz zu
Stress und emotionale Probleme setzen dem Herz zu
Posted on 16.09.2019 12:14
Hautprobleme? Diese Krankheit kann dahinterstecken
Hautprobleme? Diese Krankheit kann dahinterstecken
Posted on 28.11.2019 15:1429.06.2020 15:12
Sind diese niedlichen Nager schuld an aktuellen mysteriösen Todesfällen?
Sind diese niedlichen Nager schuld an aktuellen mysteriösen Todesfällen?
Posted on 10.01.2020 15:5629.06.2020 15:11
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Plastik im Körper: Ist Mikroplastik gesundheitsschädlich?
Posted on 10.08.2020 12:0410.08.2020 09:55

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum