• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Praxisgebühr: Merkel denkt nun doch über Abschaffung nach

von redaktion Posted on 14.10.2012 12:43

Langsam kommt Bewegung in den Streit um die Praxisgebühr. Angesicht der erneuten hohen Überschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung denkt nun auch die Bundeskanzlerin über eine Abschaffung der Praxisgebühr nach. Das erklärte zumindest der Regierungssprecher am vergangenen Freitag.

Seit Monaten wird über die Sinnigkeit der Praxisgebühr gestritten. Angesicht der Milliardenüberschüsse in der gesetzlichen Krankenversicherung fordert der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, schon seit längerem die Abschaffung der Praxisgebühr. Doch bis jetzt hatte die Bundeskanzlerin, Angela Merkel, dem immer eine Abfuhr erteilt.

29 Milliarden Überschuss bis Jahresende

Doch nun scheint auch die Bundeskanzlerin über eine Abschaffung der Praxisgebühr nachzudenken, das teilte zumindest der Regierungssprecher, Steffen Seibert, in einer aktuellen Erklärung mit. Zum Nachdenken könnte die Bundeskanzlerin das noch dicker gewordenen Finanzpolster der gesetzlichen Krankenversicherung bewogen haben.

Experten gehen davon aus, dass der Überschuss in der gesetzlichen Krankenversicherung bis zum Ende des laufenden Jahres auf bis zu 29 Milliarden Euro anwachsen könnte. Die Einnahmen durch die Praxisgebühr betragen pro Jahr hingegen nur zwei Milliarden Euro.

80 Euro Prämie für Versicherte

Das dicke Finanzpolster bewegt in der Zwischenzeit auch einige gesetzliche Krankenkassen dazu, Prämien an ihre Versicherten auszuzahlen. So wollen zum Beispiel die Techniker Krankenkassen und die

Wird die Praxisgebühr nun doch abgeschafft?
KKH Allianz ihren Versicherten die Praxisgebühr zurückerstatten. Allerdings nur, wenn sie ein gesundes Verhalten nachweisen können.

Die Techniker Krankenkasse will seinen Versicherten eine Prämie in Höhe von 80 Euro ausschütten. Die Prämienausschüttung könnte auch viele Versicherte dazu bewegen, zu der Techniker Krankenkasse zu wechseln.

Ausgabe sollen 2013 wieder deutlich steigen

Kritiker der Prämienauszahlungen heben aber schon wieder den Zeigefinger: Im kommenden Jahr sollen die Ausgaben pro Versicherten um durchschnittlich 4,6 Prozent auf das neue Rekordhoch von 190 Milliarden Euro anwachsen. Unter Umständen werden dann die Einnahmen aus der Praxisgebühr wieder gebraucht.

Doch ganz ersatzlos soll die Praxisgebühr nicht gestrichen werden. Das erklärte sogar der Bundesgesundheitsminister, Daniel Bahr, in einem Interview im Februar dieses Jahres. So wäre es durchaus denkbar, dass die Versicherten pro Arztbesuch eine kleine Kopfpauschale zahlen müssen, damit die Arztbesuche endlich sinken.

Vorheriger Artikel

Gesetzliche Krankenversicherung baut Überschuss weiter aus

Nächster Artikel

Viele Jugendliche leiden laut Studie unter Schlafmangel
Auch interessant
Bluthochdruck: Achtung vor Vitamin-D-Präparaten
Bluthochdruck: Achtung vor Vitamin-D-Präparaten
Posted on 19.12.2020 05:5518.12.2020 17:00
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Spuren des Kampfes: Gewebeschäden und Viruslast bei Covid-19-Verstorbenen analysiert
Posted on 31.03.2021 17:2331.03.2021 18:25
Vorbräunen vor dem Urlaub – Eine gute Idee?
Vorbräunen vor dem Urlaub – Eine gute Idee?
Posted on 18.04.2019 13:0029.06.2020 15:17
Starkes Übergewicht verändert das Gehirn von Kindern
Starkes Übergewicht verändert das Gehirn von Kindern
Posted on 04.01.2020 06:2429.06.2020 15:11
Multiresistente Keime: Bakterienfressende Viren als Alternative zu Antibiotika
Multiresistente Keime: Bakterienfressende Viren als Alternative zu Antibiotika
Posted on 06.04.2021 14:3206.04.2021 16:04
So können Sie Ihre Augen verbessern
So können Sie Ihre Augen verbessern
Posted on 02.03.2021 12:1402.03.2021 14:42

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum