• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Pflegedienste im Nordwesten wollen gegen schlechtere Vergütung rechtlich vorgehen

von redaktion Posted on 21.06.2012 12:11

Die Pflegedienste im Nordosten von Deutschland wollen jetzt rechtlich gegen die Absenkungen der Vergütungen vorgehen. Im Vorfeld hatte es einen Schiedsspruch gegeben, der die Absenkung zum August beschlossen hatte. Die Vergütungen soll bis zu 18 Prozent sinken.

Die Menschen in Deutschland werden immer älter, daher benötigen sie auch mehr Zuwendung und da immer mehr Menschen möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen möchten, müssen sie von ambulanten Pflegediensten betreut werden. Doch diese beschweren sich immer häufiger über die schlechte Vergütung der gesetzlichen Krankenkassen.

Rechtliche Schritte sollen eingeleitet werden

Wegen den schlechten Vergütungssätzen seitens der Krankenkassen wollen jetzt einige Pflegedienste im Nordosten von Deutschland rechtlich gegen diese Entscheidung vorgehen. Die Anwältin Sylvia Hacker, die die Pflegdienste vertritt, erklärte in einer aktuellen Stellungnahme: „Wir werden klagen“.

Die Krankenkassen hatten im Vorfeld bekannt gegeben, dass sie die Vergütung um 8 bis 18 Prozent senken wollen. Doch solch hohe Absenkungen seien nicht hinnehmbar, auch im Interesse unserer Patienten nicht, wie der Sprecher Martin Scriba vom Diakonischen Werk in Mecklenburg- Vorpommern in einer Stellungnahme erklärte.

Demonstrationen geplant

Die Pflegedienste hatten sich nach langem hin und her mit den gesetzlichen Krankenkassen AOK, IKK Nord und BKK Landesvertretung Nord für den rechtlichen Schritt entschieden. In diesem Monat gab es auch schon einen Schiedsspruch zur Absenkung der Pflegesätze zum August dieses Jahres.

Dagegen soll nun geklagt werden. Im Vorfeld soll es auch Demonstrationen gegen die Entscheidung der gesetzlichen Krankenkassen geben. Bei den Pflegediensten im Nordosten Deutschlands arbeiten derzeitig ungefähr 6500 Mitarbeiter. Diese betreuen ungefähr 20.000 Patienten.

Vorheriger Artikel

Krankenhausreport 2012: 15 Prozent der Krankenhäuser von Insolvenz bedroht

Nächster Artikel

Ökobericht 2011: Wo Bio drauf steht ist auch Bio drin
Auch interessant
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Posted on 21.04.2020 05:4429.06.2020 15:10
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Posted on 09.07.2021 13:2827.07.2021 09:39
Lebensgefährlich: Marfan-Syndrom führt zu Erblindung und plötzlichem Tod
Lebensgefährlich: Marfan-Syndrom führt zu Erblindung und plötzlichem Tod
Posted on 24.02.2023 05:2327.02.2023 16:15
WC-Spülung begünstigt Übertragung von Covid-19
WC-Spülung begünstigt Übertragung von Covid-19
Posted on 18.06.2020 15:5518.06.2020 15:17
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Erhöht Covid-19 das Schlaganfallrisiko?
Posted on 20.04.2020 05:3329.06.2020 15:10
Droht Migräne-Patienten im Alter Demenz?
Droht Migräne-Patienten im Alter Demenz?
Posted on 01.06.2020 06:4929.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum