• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ErnährungNewsRatgeber

Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?

von redaktion Posted on 31.12.2019 05:2103.03.2021 09:25

Über 60% der Deutschen trägt eine Sehhilfe in Form einer Brille oder Kontaktlinsen. Das sind knapp 20% mehr als noch vor 60 Jahren.
Fast Food, fett- und zuckerhaltige Fertiggerichte sind heute weit verbreitet und werden immer häufiger konsumiert. Da ist der Gedanke nicht weit hergeholt, dass sich eine ungesunde Ernährung negativ auf die Sehleistung unserer Augen auswirken könnte.

Ernährung und Augengesundheit stehen in Zusammenhang

Die Ernährung spielt bei der Augengesundheit eine wichtige Rolle. Die zum größten Teil industriell verarbeitete Nahrung in Kombination mit der modernen Lebensweise, trägt zu einer verminderten Sehleistung bei. Stress, Computerarbeit, mangelnde Bewegung, Rauchen und Alkohol sorgen zudem für einen frühzeitigen Verlust der Augenelastizität. So ist eine Sehschwäche oftmals die Langzeitfolge einer falschen Lebens- und Ernährungsweise.

Vitaminmangel wirkt sich negativ auf das Sehverhalten aus

Eine unzureichende Versorgung mit Vitaminen kann zu Mangelerscheinungen führen. Diese haben beispielsweise Sehschwächen oder Zellstörungen zur Folge. Nahrungsbedingte Mangelerscheinungen, die durch eine Unterversorgung mit Vitamin A hervorgerufen werden, sind besonders kritisch für die Augen und äußern sich u. a. durch eine verschlechterte Nachtsicht. Zudem können sich nahrungsbedingte Krankheiten wie Adipositas, erhöhte Blutfettwerte oder Herz- und Gefäßkrankheiten inklusive Bluthochdruck, negativ auf das Sehverhalten auswirken und Augenerkrankungen begünstigen oder diese verschlechtern.

Gesunder Lebensstil hält Augen gesund

Sehr wirkungsvoll für gesunde Augen ist ein allgemein gesunder Lebensstil. Ausreichender Schlaf, regelmäßiges Blinzeln, Entspannungsübungen und Ausdauersport haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Augen. Durch diese Maßnahmen wird die Augenoberfläche befeuchtet und mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Die Augen sind nur so gesund wie die Nahrung, die ihnen zugeführt wird

Eine gesunde Ernährung wirkt sich ebenfalls positiv auf die Augengesundheit aus. Denn die Augen können nur so gesund sein, wie die Nahrung es ihnen erlaubt. Daher ist es wichtig den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, die essenzielle Energiequellen für das Auge darstellen. Von ganz besonderer Bedeutung dabei ist das Vitamin A, das Netzhaut und Linse vor freien Radikalen schützt sowie die Wirkstoffe Lutein und Zeaxanthin. In Kombination beugen sie der altersbedingten Makula-Degeneration vor, die viele Menschen im Alter erblinden lässt. Auf dem Ernährungsplan sollten daher regelmäßig grüne Gemüsesorten, Mais, Karotten, aber auch verschiedene Obstsorten wie z.B. Äpfel und Aprikosen stehen. In Form von Smoothies lassen sich diese speziellen Augenvitamine dem Körper besonders gut zuführen.

Aktiv verbessern lässt sich eine Sehschwäche wie Kurz- oder Weitsichtigkeit mit der gesündesten Ernährung nicht, aber mit der richtigen Ernährung ist es möglich, die Augen langfristig gesund zu erhalten und schlimmen Augenkrankheiten somit vorzubeugen.

Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?

Vorheriger Artikel

Nahrungsergänzung mit Wassermelone bietet gesundheitliche Vorteile
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?

Nächster Artikel

Kulturangebote können das Leben verlängern
Auch interessant
Covid-19: Müssen Impfstoffe auf Grund der Mutationen nun regelmäßig neu angepasst werden?
Covid-19: Müssen Impfstoffe auf Grund der Mutationen nun regelmäßig neu angepasst werden?
Posted on 30.03.2021 05:5929.03.2021 18:16
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Posted on 09.02.2021 16:4109.02.2021 16:58
Energydrinks: Schlecht fürs Herz?
Energydrinks: Schlecht fürs Herz?
Posted on 02.03.2021 06:1202.03.2021 14:14
Ist Cannabis das Wundermittel gegen Bluthochdruck?
Ist Cannabis das Wundermittel gegen Bluthochdruck?
Posted on 10.02.2021 05:3411.02.2021 10:18
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Kosmetischer Inhaltsstoff kann bei Frauen Osteoporose verursachen
Posted on 28.06.2019 13:5429.06.2020 15:16
UV-Strahlung – eine unterschätzte Gefahr?
UV-Strahlung – eine unterschätzte Gefahr?
Posted on 14.07.2021 05:5213.07.2021 13:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum