• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsRatgeber

Morgens oder abends duschen – Was ist besser?

von Elisabeth Posted on 11.08.2020 12:01

Lieber morgens nach dem Aufstehen oder am Abend zum Herunterkommen? Duschen gehört zur täglichen Routine, doch der beste Zeitpunkt dafür ist für viele diskutabel. Aber macht es überhaupt einen Unterschied, wann wir unter die Brause hüpfen? Experten meinen ja!

Perfekter Zeitpunkt?

Zunächst sei gesagt, dass es „den“ perfekten Zeitpunkt zum Duschen nicht gibt. Zumindest nicht objektiv gesehen. Trotzdem sollten wir ihn mit Bedacht wählen, denn der Duschzeitpunkt hat unterschiedliche Auswirkungen auf Muskulatur, Kreislauf und Wohlbefinden. Auch die Haut reagiert zu jeder Tageszeit ein bisschen anders auf Wasser und Seife. Zudem gibt es für bestimmte Personengruppen Empfehlungen, die sinnvoller sind als die Alternative.

Abendduscher: die Entspannten

Eine abendliche heiße Dusche entspannt die Muskulatur nach einem langen Tag. Die Blutgefäße weiten sich durch das warme Wasser, was den Blutdruck senkt und angenehm müde macht. Dieser Effekt wird verstärkt durch gedimmtes Licht, was die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin anregt. Ein weiterer Vorteil sind natürlich auch die zusätzlichen Minuten Schlaf am nächsten Morgen, die Abendduscher den Morgenduschern voraushaben.

Trockener Haut vorbeugen

Wenn Sie zu trockener Haut neigen, sollten Sie ebenfalls besser abends duschen. In der Nacht kann sich das Schutzmilieu der Haut wieder regenerieren. Frei von reibender Kleidung kann außerdem die Hautpflege besser einziehen. Hautreizungen oder -rötungen, beispielsweise durch eine Rasur, haben über die Nacht Zeit abzuklingen. Daher sollten Sie die Körperrasur ihrer Haut zuliebe besser am Abend erledigen.

Allergiker sollten abends duschen

Für Allergiker empfiehlt der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) ganz klar die Abenddusche. Allergene wie Pollen und Staub oder Tierhaare werden so vom Körper abgespült und einer erholsamen Nacht steht trotz Heuschnupfen nichts mehr im Weg. Eine abendliche Nasendusche kann zusätzlich helfen, Niesattacken und eine laufende Nase zu verhindern. Allergieexperten raten außerdem, Straßenkleidung vom Schlafzimmer fernzuhalten.

Morgendusche gegen Müdigkeit

Der große Vorteil der Morgendusche: Sie macht munter. Zumindest, wenn die Wassertemperatur etwas kühler ist. Es muss nicht eiskalt sein, eine laue Dusche am Morgen regt die Blutzirkulation an und bringt Körper und Geist in Schwung. Ideal für den Kreislauf ist auch eine Wechseldusche – abwechselnd warm und kalt.

Nachtschweiß abspülen

Auch für Menschen, die nachts stark schwitzen, ist die Morgendusche die bessere Option, da der Geruchsbildung vorgebeugt wird. Ebenso bei schnell fettendem Haar, damit Kopfhaut und Haar von nächtlichen Fett- und Talgablagerungen befreit werden. Hier gilt jedoch: Wasser alleine genügt! Bei zu häufigem Waschen mit Shampoo fetten die Haare nur noch schneller nach.

Duschgel muss nicht immer sein

Beim Duschgel wie auch beim Shampoo gilt prinzipiell: Weniger ist mehr. Ist man nur verschwitzt, aber nicht verschmutzt, reicht auch reines Wasser, um den Abspüleffekt zu erhalten. Gerade bei sensibler Haut kann auf Duschgel getrost ab und an verzichtet werden. Aggressive Wirkstoffe in Duschprodukten zerstören den natürlichen Säureschutzmantel der Haut, dann haben auch Keime leichtes Spiel. Deshalb sollten Sie auf milde Produkte achten.

Häufiges Duschen schadet der Haut

Unsere Haut schafft es meist ganz gut, ihr Milieu in Balance zu halten – häufiges Duschen zerstört diese natürliche Balance jedoch mitunter. Experten meinen daher: Einmal täglich duschen genügt; und schont zusätzlich die Umwelt. Wer zweimal oder öfter duscht, läuft Gefahr, seine Haut auszutrocknen. Ob die tägliche Dusche am Morgen oder am Abend stattfindet, sei aber jedem und jeder selbst überlassen. Beides hat gewisse Vorteile zu bieten, für den Körper genauso wie für den Geist. Denn eines kommt nicht von ungefähr: Die besten Ideen entstehen unter der Dusche.

Morgens oder abends duschen – Was ist besser?

Vorheriger Artikel

Träumen in Zeiten der Corona-Pandemie
Morgens oder abends duschen – Was ist besser?

Nächster Artikel

So essen Sie am besten bei Hitze
Auch interessant
35 Jahre lang Migräneattacken – Die Zähne waren schuld
35 Jahre lang Migräneattacken – Die Zähne waren schuld
Posted on 16.10.2019 16:0529.06.2020 15:15
Was macht e-Zigaretten so gefährlich?
Was macht e-Zigaretten so gefährlich?
Posted on 20.09.2019 12:5420.09.2019 12:11
Neue Erkenntnisse: So lange ist man nach überstandener COVID-Infektion immun
Neue Erkenntnisse: So lange ist man nach überstandener COVID-Infektion immun
Posted on 11.01.2021 09:35
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Zu viel Vitamin D kann Nieren schädigen
Posted on 13.04.2019 14:3618.04.2019 09:25
Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse als mögliche Ursache von Insulinresistenz entlarvt
Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse als mögliche Ursache von Insulinresistenz entlarvt
Posted on 01.07.2019 15:2929.06.2020 15:16
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Sünden beim Mittagessen: Diese fünf Gerichte schaden der Gesundheit
Posted on 22.07.2020 05:5527.07.2020 15:05

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum