• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

NRW: Wieder mehr Infektionen durch Rotaviren

von redaktion Posted on 16.07.2014 22:1517.07.2014 10:46

In dem Bundesland Nordrhein- Westfalen gab es im letzten Jahr wieder deutlich mehr Infektion durch Rotavieren. Wie das Robert- Koch- Institut in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin informierte, betrug der Anstieg allein in der Stadt Düsseldorf 39 Prozent. Dabei könnten viele schwere Krankheitsverläufe durch eine Impfung vermieden werden.

Rotaviren scheinen besonders im Bundesland Nordrhein- Westfalen auf dem Vormarsch zu sein. So steckten sich allein in der Stadt Düsseldorf über 270 Menschen mit den Viren an. Das sind immer 39 Prozent mehr Infizierte als im Jahr zuvor. Das teilte das Berliner Robert- Koch- Institut in einer aktuellen Stellungnahme mit.

Schluckimpfung für Kinder kann schwere Krankheitsverläufe verhindern

Besonders bei Kleinkindern im Alter von sechs Monaten bis zwei Jahren sind Rotaviren die häufigste Ursache für gefährliche Magen- Darm- Infektionen. Die Viren führen vor allem zu starken Durchfall, Erbrechen und Fieber. Dadurch trocknet der Körper fast vollständig aus, was auch schnell lebensbedrohlich werden kann.

Allerdings existiert eine Impfung gegen Rotaviren, die Ständige Impfkommission des Robert- Koch- Instituts empfiehlt eine Impfung für Kinder ab der sechsten Woche. Dabei handelt es sich um eine Schluckimpfung. Auch die gesetzlichen Krankenkassen rufen zu dieser Impfung auf, da Studien gezeigt haben, das die Impfung schwere Krankheitsverläufe um bis zu 98 Prozent verhindern kann.

Übertragung durch Lebensmittel oder kontaminiertes Wasser

Die Techniker Krankenkasse empfiehlt aber Eltern sich vor einer Impfung zu informieren und Nutzen und Risiken abzuwägen. Zudem kann die Impfung als Vorsorgemaßnahme über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden, so die Techniker Krankenkasse in einer aktuellen Stellungnahme.

Übertragen werden kann das Virus über Lebensmittel oder in einigen Ländern auch durch kontaminiertes Wasser. Die ersten Symptome treten nach eine Inkubationszeit von ein bis drei Tagen auf. Pro Jahr sterben etwa eine Million Kinder durch Rotaviren wegen mangelnder medizinischer Versorgung.

Vorheriger Artikel

Freunde haben Gene wie Verwandte

Nächster Artikel

Zahl der Aids- Toten geht immer weiter zurück
Auch interessant
Cheat Meals: Vermasseln sie die Diät?
Cheat Meals: Vermasseln sie die Diät?
Posted on 11.02.2021 17:0211.02.2021 17:32
Schauspielerin Kate Walsh offenbart Operation am Gehirntumor
Schauspielerin Kate Walsh offenbart Operation am Gehirntumor
Posted on 21.09.2017 05:1821.09.2017 08:44
Durchblick behalten: So halten Sie Ihre Augen gesund
Durchblick behalten: So halten Sie Ihre Augen gesund
Posted on 26.08.2020 16:0026.08.2020 12:10
Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn
Diesen Effekt hat Kaffee auf den Geschmackssinn
Posted on 27.04.2020 15:1729.06.2020 15:10
Mit der Kraft aus Pflanzen gegen das Coronavirus
Mit der Kraft aus Pflanzen gegen das Coronavirus
Posted on 07.08.2020 11:3010.08.2020 12:22
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Baby kann nach Herpesinfektion fast keine Nahrung aufnehmen
Posted on 14.08.2019 13:1929.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum