• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Lebenserwartung: Viele Menschen sterben an ihrem Geburtstag

von redaktion Posted on 18.06.2012 14:2318.06.2012 14:24

An welchem Tag des Jahres ist die Gefahr erhöht einen plötzlichen Tod zu erleiden. Dieser Frage gingen jetzt Forscher nach und kamen zum Schluss, dass am eigenen Geburtstag die Gefahr größer ist plötzlich zu sterben.

Eigentlich sollte der eigene Geburtstag immer ein Grund zum Feiern sein. Doch was Wissenschaftler nun herausgefunden haben, wirft einen dunklen Schatten auf den eigenen Geburtstag. Grund: An Geburtstagen sterben die Menschen überdurchschnittlich oft. Das Risiko an seinem Geburtstag zu sterben ist demnach überdurchschnittlich hoch.

Zu diesem Schluss kamen die Wissenschaftler um Vladeta Ajdacic- Gross, die mehr als zwei Millionen Sterbedaten auswerteten. Besonders häufig sterben Menschen an ihren Geburtstagen durch gefährliche Stürze, wie die Wissenschaftler betonen. Wie die Forscher betonen, ist das Risiko an seinem Geburtstag zu sterben, um 14 Prozent wahrscheinlicher, als an jedem anderen Tag eines Jahres.

Hirnschlag bei Frauen besonders häufig

Bei weiblichen Personen ab einem Alter von 60 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit sogar noch ein wenig höher als im Durchschnitt. Die Gefahr an einem Herzinfarkt während seines Geburtstages zu sterben ist um 18,6 Prozent höher, als an jedem anderen Tag des Jahres. Mit 21,5 Prozent sterben Frauen sehr oft während ihres Geburtstages an einem Hirnschlag.

35 Prozent nahmen sich an ihrem Geburtstag das Leben, so die Forscher. Tödliche Unfälle schlagen mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von 29 Prozent zu Buche. Männer sterben jedoch eher bei Stürzen als bei tödlichen Verkehrsunfällen oder an Vergiftungen. Aber auch tödliche Krankheiten schlagen gern am Geburtstag zu, 10 Prozent waren an ihrem Geburtstag an Krebs gestorben.

Lebenserwartung hängt auch von der Bildung ab

Forscher führen diese erhöhten Wahrscheinlichkeiten auf den Alkohol am Geburtstag zurück. Auch der Stress im Vorfeld und bei der Geburtstagsfeier könnte die Wahrscheinlichkeit eines plötzlichen Ablebens begünstigen. Besonders im hohen Alter sind die Geburtstagskinder großem Stress ausgesetzt, so die Wissenschaftler. Daher empfehlen die Forscher: Am Geburtstag nur nicht stressen lassen.

Die Lebenserwartung ist auch von Geschlecht zu Geschlecht verschieden und hängt auch vom Bildungstand ab. Während Männer mit einem Hauptschulabschluss im Schnitt knapp 72 Jahre alt werden, schaffen es Männermit Abitur im Schnitt auf gut 77 Jahren. Frauen mit keinem oder einem Hauptschulabschluss werden im Durchschnitt 82 Jahren alt und mit Abitur gut 83 Jahren.

Vorheriger Artikel

Adipositas: Zwei Gene können Übergewicht begünstigen

Nächster Artikel

Epidemiologischen Bulletin 2012: Syphilis- Infektionen nehmen wieder zu
Auch interessant
Covid-19: Psychische Verwirrtheit als weiteres Symptom
Covid-19: Psychische Verwirrtheit als weiteres Symptom
Posted on 07.01.2021 09:5707.01.2021 10:38
Schöne reine Haut mit der richtigen Ernährung
Schöne reine Haut mit der richtigen Ernährung
Posted on 28.01.2021 16:2829.01.2021 16:24
Geschwollene Lider und Tränensäcke? Tipps für eine strahlende Augenpartie
Geschwollene Lider und Tränensäcke? Tipps für eine strahlende Augenpartie
Posted on 20.06.2020 12:0029.06.2020 15:09
Gebärmutterhalskrebs – WHO adaptiert Impfempfehlungen
Gebärmutterhalskrebs – WHO adaptiert Impfempfehlungen
Posted on 13.04.2022 15:1812.04.2022 12:29
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Posted on 25.09.2019 11:4629.06.2020 15:15
Kein Tag ohne Social Media? Diese Punkte deuten auf ein Suchtproblem hin
Kein Tag ohne Social Media? Diese Punkte deuten auf ein Suchtproblem hin
Posted on 29.10.2021 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum