• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Fehltage wegen psychischer Erkrankungen stagnieren erstmals seit Jahren

von redaktion Posted on 05.03.2014 12:5405.03.2014 18:34

Im letzten Jahr waren so viele Arbeitnehmer krank wie schon seit 14 Jahren nicht mehr. Das teilte die Techniker Krankenkasse mit. Die Zahlen beruhen auf dem Gesundheitsreport der Krankenkasse, der eigentlich erst im April dieses Jahres erscheint. Fehltage wegen psychische Erkrankungen sind dagegen zurückgegangen.

Die Krankenstände in Deutschland schießen nach Oben. Im vergangenen Jahr gab es so viele Krankmeldungen wie schon seit 14 Jahren nicht mehr. Der Grund: Im vergangenen Jahr erkrankten so viele Menschen an Grippe wie schon seit einigen Jahren nicht mehr.

Psychische Erkrankungen, die in den letzten Jahren immer weiter zugenommen hatten, sanken allerdings im vergangenen Jahr. Somit stellen Atemwegserkrankungen die meisten Krankheitstage im vergangenen Jahr. Gut ein Viertel mehr Krankheitstage gehen auf Erkältungen zurück, wie die größte gesetzliche Krankenkasse in Deutschland, die Techniker Krankenkasse, am Dienstag dieser Woche erklärte.

Im Durchschnitt 14,7 Tage krank

Bei der Techniker Krankenkasse waren gut vier Prozent der Versicherten im vergangenen Jahr krank. Damit übertraf der Krankenstand die Höchstmarke, die seit 14 Jahren nicht mehr erreicht wurde. Die Arbeitnehmer waren im letzten Jahr im Durchschnitt 14,7 Tage krankgeschrieben. Im Jahr zuvor waren es gut 14,2 Tage.

Die Krankschreibungen wegen psychischer Erkrankungen gingen hingegen im vergangenen Jahr leicht zurück. Wegen psychischer Erkrankungen fehlten die Arbeitnehmer im vergangenen Jahr gut 2,5 Tage. Damit lässt der dramatische Anstieg dieser Erkrankungen im vergangenen Jahr erstmals nach. In den Jahren zuvor waren Zuwächse von fünf bis acht Prozent registriert wurden.

4,1 Millionen Daten analysiert

Die aktuellen Krankheitszahlen der Techniker Krankenkasse stammen aus dem Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse, der eigentlich erst im kommenden Jahr erscheint. Die Krankenkasse hat für ihren aktuellen Gesundheitsreport 4,1Millionen Daten ihrer erwerbstätigen Versicherten analysiert.

Dazu zählen neben sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten auch Empfänger von Arbeitslosengeld. Nimmt die Zahl der Versicherten, ist die Techniker Krankenkasse die größte Krankenkasse in Deutschland.

Vorheriger Artikel

Urteil: Auch Frauen mit falschen Brüsten dürfen Polizistinnen werden

Nächster Artikel

Was bei der Einnahme von Schmerzmedikamenten zu beachten ist
Auch interessant
Erleiden Vegetarier häufiger einen Schlaganfall?
Erleiden Vegetarier häufiger einen Schlaganfall?
Posted on 08.09.2019 14:1829.06.2020 15:16
Analkrebs frühzeitig erkennen: Das sind die Warnsignale
Analkrebs frühzeitig erkennen: Das sind die Warnsignale
Posted on 16.12.2019 06:0629.06.2020 15:11
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Posted on 26.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Abnehmen mit Ananas – Was ist dran am Diätmythos?
Abnehmen mit Ananas – Was ist dran am Diätmythos?
Posted on 15.06.2020 11:5729.06.2020 15:09
Wie ein gesunder Darm unser Immunsystem stärkt
Wie ein gesunder Darm unser Immunsystem stärkt
Posted on 12.08.2020 12:37
Stille Herzinfarkte rechtzeitig erkennen
Stille Herzinfarkte rechtzeitig erkennen
Posted on 03.02.2021 05:5603.02.2021 14:41

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum