• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Krankenversicherungspflicht: Immer weniger Menschen ohne Krankenversicherung

von redaktion Posted on 21.08.2012 08:5422.08.2012 20:22

Seit der Einführung der Krankenversicherungspflicht gibt es immer weniger Menschen ohne Krankenversicherung. Im Jahr 2007 hatten noch knapp 200.000 Bundesbürger keinen Anspruch auf eine Krankenversicherung. Im vergangenen Jahr waren es hingegen nur noch 137.000 Menschen.

Im Jahr 2007 wurde in Deutschland die Krankenversicherungspflicht eingeführt. Im Vorfeld waren so viele Bundesbürger in Deutschland ohne Krankenversicherung, dass sich die Bundesregierung gezwungen sah die Krankenversicherungspflicht einzuführen.

Anteil der Nichtkrankenversicherten verdoppelt

Anzahl der Nichtkrankenversicherten geht immer weiter zurück.

Laut dem Statistischen Bundesamt waren im Mai des Jahres 2003 188.000 Menschen ohne Krankenversicherung, Selbstständige nicht miteinberechnet. Damit hatte sich die Zahl aus dem Jahr 1955 verdoppelt. Für das Jahr 2005 wurde mit 300.000 nichtversicherten Bundesbürgern gerechnet und für das Jahr 2007 mit etwa 400.000.

Seit der Einführung der Krankenversicherungspflicht hat sich die Zahl der Nichtkrankenversicherten aber immer weiter vermindert. Laut dem Statistischen Bundesamt sollen in Deutschland nur noch 0,2 Prozent der Bundesbürger ohne Krankenversicherung sein. Somit waren im Jahr 2011noch 137.000 Menschen ohne Krankenversicherung.

Rückgang von 30 Prozent

Im Jahr 2007 waren noch gut 196.000 Menschen ohne Krankenversicherung, was einen Rückgang von gut 30 Prozent gleichkommt. Somit hatte sich die Vermutung nicht bestätigt, dass im Jahr 2007 400.000 Menschen ohne Krankenversicherung sein könnten. Den größten Teil der Nichtkrankenversicherten machen weiterhin Selbstständige und Erwerbslose aus, so das Bundesamt.

Von diesen Personengruppen hatten im vergangenen Jahr gut 0,8 Prozent keinen Anspruch auf Krankenversicherung. Damit waren sie vier Mal so oft ohne Krankenversicherung wie die Bevölkerung insgesamt. Am häufigsten sind Männer nicht krankenversichert. Gut zwei Drittel der Nichtkrankenversicherten sind männlich.

Daten aus Zusatzbefragung zum Thema Krankenversicherung

Demzufolge ging der Anteil der nichtkrankenversicherten Männer stärker zurück als die der Frauen. Die aktuellen Daten stammen aus der Zusatzbefragung zum Thema Krankenversicherung im Mikrozensus. Seit dem Jahr 2007 besteht eine Krankenversicherungspflicht für jedermann, also auch die sonst keinen sonstigen Anspruch auf eine Krankenversicherung haben, wie Richter und Beamte.

Auch die privaten Krankenversicherungen müssen seit dem Jahr 2009 einen Basistarif anbieten, der weniger kostet, aber auch deutlich weniger Leistungen beinhaltet. Allein im vergangenen Jahr sollen gut 9300 nicht krankenversicherte Menschen einen Basistarif abgeschlossen haben, wie es vom Verband der privaten Krankenversicherung hieß.

Vorheriger Artikel

Signal aus Magen: Pille soll Medikamenteneinnahme überwachen

Nächster Artikel

Hitzewelle Deutschland: Klimaanlagen in vielen ICEs fielen wieder aus
Auch interessant
Masern-Impfpflicht 2020
Masern-Impfpflicht 2020
Posted on 26.12.2019 16:3003.03.2021 09:25
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Diabetes: Durch rechtzeitige Vorsorge Krebs verhindern
Posted on 04.03.2021 12:4605.03.2021 10:26
Blaues Licht: Wie gefährlich wird uns der Alltagsbegleiter?
Blaues Licht: Wie gefährlich wird uns der Alltagsbegleiter?
Posted on 12.12.2020 15:15
Wie Hunde unserer Gesundheit guttun
Wie Hunde unserer Gesundheit guttun
Posted on 23.02.2021 15:4323.02.2021 18:18
Gefahr durch Zecken: Diese Regionen sind besonders betroffen
Gefahr durch Zecken: Diese Regionen sind besonders betroffen
Posted on 23.07.2021 15:3521.07.2021 19:01
Videospiele schützen vor Depressionen
Videospiele schützen vor Depressionen
Posted on 22.02.2021 16:3022.02.2021 17:30

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum