• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Krankenkasse: Krankenhausinfektionen haben sich laut Analyse verdoppelt

von redaktion Posted on 21.05.2013 20:1101.06.2013 16:32

Patienten haben in Krankenhäusern immer öfter mit multiresistenten Keimen zu kämpfen, wie die Krankenkasse kkh jetzt in einer Analyse herausfand.

Eigentlich gehen Patienten ins Krankhaus, damit sie sich im Anschluss besser fühlen. Doch das ist nicht immer der Fall. So steigt das Risiko einer Krankenhausinfektion immer weiter an. Die Krankenkasse hkk hat dazu eine aktuelle Analyse durchgeführt.

Wie die Krankenkasse in einer Stellungnahme erklärte, sind die Patienten, die sich mit einem multiresistenten Keim infiziert haben und bei der hkk versichert waren, vom Jahr 2007 mit 271 Fällen auf 619 Fälle im Jahr 2011 deutlich angestiegen.

Besonders ältere Menschen betroffen

Der Anteil der Patienten, die sich insgesamt während ihres Aufenthaltes in einem Krankenhaus oder einer Klinik mit Keimen infiziert haben, habe sich im selben Zeitraum auf 6,3 Prozent verdoppelt, so der Leiter des Instituts für Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung in Bremen, Bernd Braun, am heutigen Dienstag.

Besonders oft betroffen waren Patienten im Alter von 70 bis 89 Jahren, wie Krankenkasse zum Abschluss erklärte. Multiresistente Keime, sind Bakterien oder Viren die gegen verschiedene bzw. fast alle Antibiotika oder Virostatika unempfindlich sind.

Vorheriger Artikel

Ombudsstelle für Übergriffe bei Medizinern bekam dutzende Beschwerden

Nächster Artikel

Auslands- Krankenversicherung: Die besten Anbieter im Test
Auch interessant
Nie wieder Muskelkater! So geht’s
Nie wieder Muskelkater! So geht’s
Posted on 29.07.2020 16:0029.07.2020 15:16
Mit einem Glas Wein auf die COVID-19-Impfung anstoßen? Ärzte raten ab
Mit einem Glas Wein auf die COVID-19-Impfung anstoßen? Ärzte raten ab
Posted on 10.07.2021 09:5627.07.2021 09:39
Covid-19: Doch mehr Herzstillstände als angenommen
Covid-19: Doch mehr Herzstillstände als angenommen
Posted on 13.04.2021 15:4814.04.2021 18:59
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Diabetes und Adipositas: Soll der Staat nun härter eingreifen?
Posted on 03.08.2021 16:4930.07.2021 14:15
Kann regelmäßiges Lesen vor Alzheimer und Demenz schützen?
Kann regelmäßiges Lesen vor Alzheimer und Demenz schützen?
Posted on 22.07.2021 11:4727.07.2021 09:39
2.000 Jahre alte Darmbakterien könnten Hinweise auf moderne Krankheiten liefern
2.000 Jahre alte Darmbakterien könnten Hinweise auf moderne Krankheiten liefern
Posted on 17.05.2021 12:1117.05.2021 17:43

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum