• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Krankenkasse AOK Rheinland/Hamburg will bundesweite AOK

von redaktion Posted on 22.07.2012 17:4022.07.2012 20:54

Der neue Chef der AOK Rheinland Hamburg schlägt vor, alle AOKs unter einem Dach zu vereinigen und somit die Marktmacht der AOK auf Bundesebene zu stärken.

Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) versichern zurzeit etwa 24 Millionen Versicherte, also ein Viertel der gesamten Bevölkerung in Deutschland. Allerdings ist die AOK in elf eigenständige Krankenkassen unterteilt.

Geht es allerdings nach dem Willen des neuen Chefs der AOK Rheinland/Hamburg Günter Wältermann sollten sich alle Allgemeinen Ortskrankenkassen zu einer großen AOK zusammengeschlossen werden.

Regionalität soll beibehalten werden

Daher schlägt der neue Chef der Krankenkasse vor, alle Versicherten unter einem Dach zu vereinen und eine bundesweite AOK einzuführen. In seinen Augen sei es sinnvoll, mittelfristig einen großen Wurf zu landen und alle elf eigenständigen AOKs zu einer großen AOK für ganz Deutschland zusammenzubringen, erklärte Wältermann in einem Interview mit der „Rheinischen Post“.

Zwar würde dann alle Versicherten der AOK unter einem Dach zusammengeführt werden, die Regionalität sollte aber weiter beibehalten werden, so der Chef der Krankenkasse weiter. Durch eine solche Fusion würde die Einkaufsmacht der gesetzlichen Krankenkasse weiter gestärkt werden, so Wältermann.

Mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Eine so große gesetzliche Krankenkasse hätte viele unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten gegenüber den vielen Pharmaherstellern, Klinken und auch Medizinern, gab er in dem Interview zu bedenken. So könnte für das gleiche Geld deutlich mehr Leistungen eingekauft werden.

Günter Wältermann leitet seit dem 01. Juli des laufenden Jahres die AOK Rheinland/Hamburg. Die Krankenkasse verfügt über derzeitig etwa 2,9 Millionen Versicherte und ist damit die größte gesetzliche Krankenkasse im Bundesland Nordrhein- Westfalen.

Vorheriger Artikel

TÜV Rheinland: Viele Keime im Trinkwasser von öffentlichen Gebäuden

Nächster Artikel

Studie: Jedes Spermium ist einzigartig
Auch interessant
Ernährung: Der Vorteil vegetarischer Proteinquellen
Ernährung: Der Vorteil vegetarischer Proteinquellen
Posted on 01.02.2021 16:4202.02.2021 14:12
Das ist die Zukunft: Wie Kontaktlinsen bald Krebs erkennen und Medikamente verabreichen
Das ist die Zukunft: Wie Kontaktlinsen bald Krebs erkennen und Medikamente verabreichen
Posted on 30.03.2021 15:4930.03.2021 16:33
Krebs verstehen: Entstehung, Arten und neue Methoden der Diagnostik
Krebs verstehen: Entstehung, Arten und neue Methoden der Diagnostik
Posted on 27.05.2022 05:5126.05.2022 17:09
Multiple Sklerose: Ist die Autoimmunerkrankung eine Spätfolge des Epstein-Barr-Virus?
Multiple Sklerose: Ist die Autoimmunerkrankung eine Spätfolge des Epstein-Barr-Virus?
Posted on 18.01.2022 06:0717.01.2022 10:15
Intervallfasten: Abnehmen mit 6 Stunden Nahrungsaufnahme pro Tag
Intervallfasten: Abnehmen mit 6 Stunden Nahrungsaufnahme pro Tag
Posted on 17.07.2020 11:3117.07.2020 10:10
Wenn die Chemotherapie nicht anschlägt: Neues Arzneimittel verspricht Hilfe
Wenn die Chemotherapie nicht anschlägt: Neues Arzneimittel verspricht Hilfe
Posted on 08.10.2019 15:5229.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum