• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Stiftung Patientenschutz fordert Hygiene- Ampel für Krankenhäuser

von redaktion Posted on 04.11.2014 10:2404.11.2014 21:33

Das Uniklinikum der süddeutschen Stadt Mannheim steht seit Wochen unter erheblichen Druck. Schuld daran sind die Mängel in der Hygiene, die in der Klinik festgestellt worden sind. Kommt in naher Zukunft die Hygiene-Ampel für deutsche Krankenhäuser?

Im OP-Bereich des Uniklinikums der Stadt Mannheim sind erhebliche Hygienemängel festgestellt worden. Eine Hygiene-Ampel soll aus diesem Grund zukünftige Patienten über die vorherrschenden Zustände in deutschen Kliniken aufklären. Das fordert die Deutsche Stiftung Patientenschutz in einer aktuellen Mitteilung.

Patienten schlecht informiert

Nicht nur eine bessere Hygiene wird nach dem Skandal in dem Krankenhaus Mannheim gefordert, sondern in erster Linie mehr Transparenz. Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, fordert aus diesem Grund eine Hygiene-Ampel an der Tür von Krankenhäusern – so, wie es sie auch in Deutschland bei Restaurants gibt.

Die Stiftung Patientenschutz bemängelte außerdem, dass die Patienten sehr schlecht darüber informiert seien, „was ein einem Krankenhaus vor sich geht“. Der Geschäftsführer der Uniklinik ist aufgrund der Affäre in der Zwischenzeit zurückgetreten, die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen ausgenommen. Das soll durch die Hygiene-Ampel in Zukunft von vornherein möglichst verhindert werden.

Vorheriger Artikel

England: Ärzte schneiden Spinnenangst aus menschlichem Gehirn

Nächster Artikel

Mehr Engagement für Organspende von Medizinern und Pflegepersonal gefordert
Auch interessant
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Demenz: Grüner Star als weiterer Risikofaktor entdeckt
Posted on 03.04.2021 06:4806.04.2021 09:39
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Wie lange werden Sie leben? Neues Online-Tool kann Todestag vorhersagen
Posted on 09.07.2021 13:2827.07.2021 09:39
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Pillenmüde? Warum immer weniger Frauen die Pille nehmen
Posted on 28.10.2021 06:0027.10.2021 14:20
Gefahr Cholesterin: Risiko bereits für 30- bis 40-Jährige hoch
Gefahr Cholesterin: Risiko bereits für 30- bis 40-Jährige hoch
Posted on 09.12.2019 05:5829.06.2020 15:11
Alzheimer: Neuer Algorithmus errechnet Erkrankungsrisiko
Alzheimer: Neuer Algorithmus errechnet Erkrankungsrisiko
Posted on 08.09.2021 16:0507.09.2021 16:53
Corona-Mutationen – eine Gefahr für den Impfstoff?
Corona-Mutationen – eine Gefahr für den Impfstoff?
Posted on 08.01.2021 13:0708.01.2021 13:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum