• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Johanniskraut: Wirksamkeit ist erwiesen

von redaktion Posted on 09.10.2014 15:3809.10.2014 22:33

Die diesjährige Wahl des „Studienkreises Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg fiel auf das echte Johanniskraut, Hypericum perforatum, auch Tüpfel-Johanniskraut genannt.

Johanniskraut hilft gegen Depressionen, Unruhe, Schlafstörungen

Viele Menschen leiden unter Problemen wie Schlafstörungen, Depressionen, nervöser Unruhe, Angstzuständen oder schlicht zuviel Stress, Stichwort Burn-Out. Die Ursachen hierfür sind vielfältig.

Rezeptfreie pflanzliche Präparate sind dann oftmals das Mittel der ersten Wahl, sicher auch, weil ein Gang zum Arzt mehr Überwindung abverlangt. Zu den beliebtesten Mitteln aus dieser Gattung gehört das Johanniskraut. Der Name kommt daher, dass die Pflanze um die Sommersonnenwende blüht, also in zeitlicher Nähe zum Johannistag, dem Gedenktag des hl. Johannes der Täufer. Bereits seit der Antike wird das Johanniskraut als Heilmittel eingesetzt.

Wirkung ist beruhigend und stimmungsaufhellend

Die Inhaltsstoffe der Pflanze wirken beruhigend und stimmungsaufhellend. Daher sind die Hauptanwendungsgebiete leichte Depressionen und Unruhe-Zustände.

Ihre Wahl begründet die Universität Würzburg damit, dass es faszinierende neue Forschungsergebnisse gebe. Bereits frühere Studien hatten belegt, dass Johanniskraut tatsächlich wirksam ist.

Neue Studien belegen Wirkung von Johanniskraut

Neue klinische Studien haben jetzt gezeigt, dass die Wirkung der eines Antidepressivums ähnelt. Die Inhaltsstoffe tragen dazu bei, dass Neurotransmitter (Botenstoffe des Nervensystems) länger verfügbar sind. Zusätzlich steigert Johanniskraut die Produktion von Melatonin, was einen gesunden Schlaf fördert. Außerdem steigert es die Lichtempfindlichkeit, was sich (in der Regel) auch positiv auswirkt, da (Sonnen-)Licht die Stimmung aufhellt.

Verarbeitet werden die Blüten, Blütenknospen, Triebspitzen und die noch grünen Kapseln. Hier ist die Konzentration der Wirkstoffe am höchsten. Die Stängel sollten möglichst nicht verarbeitet werden.  Daher gibt es bei den im Handel angebotenen Präparaten Qualitätsunterschiede. Bei Billigprodukten kann man sich des Verdachts kaum erwehren, dass zu viele Stängel mitverarbeitet wurden.

Verpackungsangaben beachten

In jedem Fall lohnt sich ein genauer Blick auf die Verpackung. Denn der Wirkstoffanteil in Milligramm pro Tablette unterscheidet sich je nach Hersteller erheblich. Hochdosierte Präparate sind seit 2003 nur in der Apotheke erhältlich.

Kritische Wechselwirkungen

Der Grund hierfür ist folgender: Es gibt Wechselwirkungen zwischen Johanniskraut und anderen Medikamenten. Es kann sogar die Wirkung anderer Arzneien völlig aufheben, und zwar durch die Verstärkung eines wichtigen körpereigenen Enzyms. Hierzu kann es u.a. kommen bei der „Anti-Baby-Pille“, HIV-Medikamenten und Antibiotika.

Vorheriger Artikel

WHO: Salzgehalt in Lebensmitteln soll weiter reduziert werden

Nächster Artikel

Thrombose wird häufig nicht erkannt
Auch interessant
SARS-CoV-2: Mutationen durch Antikörperbehandlung?
SARS-CoV-2: Mutationen durch Antikörperbehandlung?
Posted on 24.02.2021 11:4725.02.2021 10:02
Niederlande: ForscherInnen entdecken neue aggressivere HIV-Variante
Niederlande: ForscherInnen entdecken neue aggressivere HIV-Variante
Posted on 10.02.2022 05:1207.02.2022 16:20
Pestizid-Spuren in roten Chilis gefunden
Pestizid-Spuren in roten Chilis gefunden
Posted on 27.04.2019 17:2129.06.2020 15:17
Gefährlicher Überschuss: Dieser Nährstoff kann der kindlichen Gesundheit schaden
Gefährlicher Überschuss: Dieser Nährstoff kann der kindlichen Gesundheit schaden
Posted on 20.08.2021 11:3619.08.2021 16:43
30 Prozent länger leben dank diesen Wirkstoffen
30 Prozent länger leben dank diesen Wirkstoffen
Posted on 27.05.2019 12:3629.06.2020 15:17
Durchbruch in der Krebsforschung: Omega-3 hemmt Tumorwachstum
Durchbruch in der Krebsforschung: Omega-3 hemmt Tumorwachstum
Posted on 15.06.2021 15:2217.06.2021 09:37

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum