• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Immer mehr Kinder mit Essstörungen in niedersächsischen Krankenhäusern

von redaktion Posted on 06.01.2014 14:24

Immer öfter müssen Kinder und Jugendliche wegen Essstörungen in einem Krankenhaus behandelt werden. Bundesweit sind die Fälle zwischen 2008 und 2012 um 24 Prozent angestiegen. Besonders häufig werden Kinder und Jugendlichen wegen Essstörungen in Niedersachsen in Krankenhäusern behandelt. Der größte Teil von ihnen sind Mädchen.

Kinder und Jugendliche leiden immer öfter unter Essstörungen, das gab jetzt die Techniker Krankenkasse bekannt. Besonders in dem Bundesland Niedersachsen ist ein hoher Anstieg zu verzeichnen. Wie die Krankenkasse erklärte, ist die Zahl der Kinder und Jugendlichen zwischen zehn und 19 Jahren, die wegen einer Essstörung im Krankenhaus behandelt werden mussten um 39 Prozent gestiegen.

Magersucht und Bulimie am häufigsten

Die Steigerung bezieht sich auf den Zeitraum zwischen 2008 und 2012. So wurden im Jahr 2012 mindestens 580 Kinder und Jugendliche in Niedersachen wegen einer Essstörung in einem Krankenhaus behandelt. Der Bundesdurchschnitt lag bei 24 Prozent, so die Krankenkasse in einer Erklärung. Die Statistik bezieht sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes.

Zu den häufigsten Essstörungen die im Krankenhaus behandelt worden, zählen Magersucht und die Ess- Brech- Sucht (Bulimie). Die Ursachen für diese beiden Erkrankungen können aber sehr vielfältig sein. Schlankheitswahn und unrealistische Schönheitsideale sind wesentliche Faktoren für diese Erkrankungen.

Jungen trainieren extrem

So ergab eine Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse, dass fünf Prozent der sechs bis 18 Jahre alten Kinder und Jugendlichen schon mindestens eine Diät hinter sich haben. Mädchen sind aber deutlich öfter betroffen als Jungen. 2012 waren 89 Prozent der Betroffenen Mädchen, die wegen einer Essstörung in einem niedersächsischen Krankenhaus behandelt werden mussten.

Zwar sind Jungen deutlich weniger oft betroffen, dennoch stehen auch sie unter Druck einem Schönheitsideal zu entsprechen. Doch im Gegensatz zu den Mädchen, trainieren sie extrem, um möglichst viele Kalorien zu verbrennen. Viele Jungen neigen dann zur Sportsucht, die auch extreme Folgen haben kann.

Vorheriger Artikel

Laut Studie jeder dritte Erwachsene zu dick

Nächster Artikel

Krebs und Herzinfarkt: Im Westen sterben weniger Menschen als im Osten
Auch interessant
Schuppenflechte und Neurodermitis: Können systemische Medikamente helfen?
Schuppenflechte und Neurodermitis: Können systemische Medikamente helfen?
Posted on 09.04.2021 08:4009.04.2021 09:45
Langschläfer: Ist zu lange schlafen ungesund?
Langschläfer: Ist zu lange schlafen ungesund?
Posted on 18.03.2021 16:2919.03.2021 09:21
Ernährung: So beugen Sie Darmkrebs vor
Ernährung: So beugen Sie Darmkrebs vor
Posted on 11.03.2021 16:1411.03.2021 11:26
Krätze trotz Kontaktbeschränkungen weiter auf dem Vormarsch
Krätze trotz Kontaktbeschränkungen weiter auf dem Vormarsch
Posted on 10.04.2021 13:4212.04.2021 12:22
Sommergrippe vs. Covid-19: Das sind die Unterschiede
Sommergrippe vs. Covid-19: Das sind die Unterschiede
Posted on 28.07.2020 16:5428.07.2020 12:14
Blaues Licht: Wie gefährlich wird uns der Alltagsbegleiter?
Blaues Licht: Wie gefährlich wird uns der Alltagsbegleiter?
Posted on 12.12.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum