• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Krebs und Herzinfarkt: Im Westen sterben weniger Menschen als im Osten

von redaktion Posted on 07.01.2014 04:4008.01.2014 11:04

In den neuen Bundesländern sterben wesentlich mehr Menschen an den Volkskrankheiten wie Krebs oder Herzleiden. Das ergab eine aktuelle Studie des Europäischen Statistikamtes Eurosat. Besonders hoch ist die Sterberate demnach in dem Bundesland Sachsen- Anhalt. Warum das so ist, dass versuchen Experten seit Jahren zu entschlüsseln. Der Überalterung könnte eine Schlüsselrolle zukommen.

In den neuen Bundesländern sind die Menschen offensichtlich kränker als in den alten Bundesländern. Warum dies so ist, versuchen die Experten zu entschlüsseln, eine wichtige Rolle könnte die Überalterung spielen. So ist die Gefahr in Ostdeutschland höher an Krebs, Herzkrankheiten oder einer anderen Zivilkrankheit zu sterben, als in Westdeutschland.

Das geht aus aktuellen Daten des Europäischen Statistikamtes Eurosat hervor, die der „Welt“ vorzuliegen scheinen. Bei der Auswertung der regionalen Sterbedaten wurde sehr schnell klar, dass gute Gesundheit in Deutschland sehr ungerecht verteilt ist, wie die „Welt“ in einem aktuellen Bericht mitteilt.

Viele junge Menschen zogen nach Westdeutschland

Besonders in den neuen Bundesländern ist der Anteil der Menschen sehr hoch, die an einer der häufigsten Zivilkrankheiten sterben. Schon seit mehreren Jahren versuchen die Experten herauszufinden, warum Menschen in den neuen Bundesländern öfter krank sind, als Menschen in den alten Bundesländern.

Neben den den Faktoren wie Bildung und Einkommen dürften auch Faktoren wie die Überalterung eine sehr wichtige Rolle spielen. So zogen vor allem junge Menschen seit der Wende nach Westdeutschland, die älteren Menschen blieben in der Regel zurück. Die Auswertung der Daten ergab zusätzlich, dass vor allem ältere Menschen an den so genannten Volkskrankheiten sterben.

Ausnahme bildet das Saarland

Zu ihnen gehören unter anderem Krebs oder Herzleiden. Besonders hoch soll demnach die Sterberate in dem ostdeutschen Bundesland Sachsen- Anhalt sein, wie die Tageszeitung weiter berichtet. So kamen laut der Studie auf 10.000 Einwohner 1310 Todesfälle. In keinem anderen Bundesland ist die Sterblichkeit so hoch.

Zu den Bundesländern mit den höchsten Sterberaten gehören außerdem Sachsen, Saarland, Thüringen und Mecklenburg Vorpommern. Mit der Ausnahmen vom Saarland handelt es sich dabei ausschließlich um Bundesländer aus Ostdeutschland.

Vorheriger Artikel

Immer mehr Kinder mit Essstörungen in niedersächsischen Krankenhäusern

Nächster Artikel

Männer essen zu viel Fleisch und Süßes
Auch interessant
Geheimwaffe Gewürze: Mit Kurkuma gegen Kinderleukämie
Geheimwaffe Gewürze: Mit Kurkuma gegen Kinderleukämie
Posted on 01.03.2022 15:4025.02.2022 18:03
Alzheimer: Dieses Kürbisgewächs lindert Symptome
Alzheimer: Dieses Kürbisgewächs lindert Symptome
Posted on 07.07.2023 05:5106.07.2023 09:59
Diese neue vegane Fleischalternative ist ein ökologischer und gesundheitlicher Durchbruch
Diese neue vegane Fleischalternative ist ein ökologischer und gesundheitlicher Durchbruch
Posted on 20.02.2020 06:1529.06.2020 15:11
Länger leben dank Fett: Omega 3 schenkt uns wertvolle Lebenszeit
Länger leben dank Fett: Omega 3 schenkt uns wertvolle Lebenszeit
Posted on 26.07.2021 16:2422.07.2021 17:41
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Covid-19: Das macht die Krankheit mit unserem Immunsystem
Posted on 18.06.2021 05:4922.06.2021 14:57
Prostatakrebs: Neues Verfahren erkennt Erkrankung am Urin
Prostatakrebs: Neues Verfahren erkennt Erkrankung am Urin
Posted on 25.03.2021 17:4426.03.2021 19:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum