• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Gesundheitswesen: Krankenhäuser sagen der Bundesregierung den Kampf an

von redaktion Posted on 04.06.2012 16:2805.06.2012 15:11

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft droht mal wieder mit Streik, wenn die deutsche Bundesregierung erneut Kürzungen gegen die Krankenhauslandschaft aussprechen sollte, das erklärte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft in einer Stellungnahme.

Die Krankenhäuser in Deutschland drohen einmal mehr geschlossen mit Streik. Der Grund: Die Bundesregierung will im Jahr 2014 weitere 300 Millionen Euro zu Lasten der Krankenhäuser und Kliniken einsparen. Doch das wollen sich die Kliniken nicht gefallen lassen und drohen mit Widerstand.

Sie sehen sich ein weiteres Mal als Verlierer des Finanzierungsgesetzes der gesetzlichen Krankenversicherung. Bis zum Ende der Amtszeit der amtierenden Bundesregierung haben die Krankenhäuser somit 3,6 Milliarden Euro weniger zu Verfügung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft kann diese erneuten Einsparungen angesichts voller Kassen im Gesundheitsfond und bei den gesetzlichen Krankenkassen nicht verstehen.

Krankenhäuser drohen der Bundesregierung

Aus diesem Grund wenden sich die deutschen Krankenhäuser mit ihrer Bitte, die Kliniken nicht weiter zu belasten, direkt an die Bundeskanzlerin, Angela Merkel. Der Bitte keine weiteren Kürzungen vorzunehmen, lassen die Krankenhäuser auch gleich eine Drohung folgen. Sollten weitere Kürzungen beschlossen werden, so würden die 1,1 Millionen Beschäftigen eine Protestgemeinschaft gegen die Regierung bilden, so Alfred Dänzer, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft.

Die Bundesregierung reagierte mit scharfer Kritik auf die Drohung der Deutschen Krankenhausgesellschaft. So erklärte der Gesundheitsexperte der CDU, Jens Spahn, „Die Krankenhäuser erhalten in diesem und im kommenden Jahr deutlich mehr Geld. Eine Danksagung erwarten wir deshalb nicht, aber auch keine Drohungen dieser Art“, so Spahn.

Krankenhäuser Kostentreiber Nummer eins

Auch die Krankenkassen kritisieren die Drohung der Krankenhäuser, immerhin sind die Einnahmen in den letzten fünf Jahren um mehr als 10 Milliarden gestiegen, so die stellvertretene Sprecherin des Spitzenverbandes der GKV, Ann Marini. Allerdings kommen durch das Infektionsschutzgesetz auf die Krankenhäuser Ausgaben in Höhe von 400 Millionen Euro durch Neueinstellungen zu.

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung betonte allerdings ein weiteres Mal, dass die Krankenhäuser die Kostentreiber Nummer eins im deutschen Gesundheitssystem sind. Das Bundesgesundheitsministerium versuchte hingegen die Krankenhäuser etwas zu beruhigen und erklärte, dass die Bundesregierung die Lage der Krankenhäuser genau im Blick hat.

Vorheriger Artikel

Studie: Sport kann in einigen Fällen Herzkrankheiten begünstigen

Nächster Artikel

Private Pflegezusatzversicherung soll mit fünf Euro gefördert werden
Auch interessant
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von bipolaren Störungen
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von bipolaren Störungen
Posted on 03.05.2019 15:0329.06.2020 15:17
Herzinsuffizienz – wenn das Herz zu schwach zum Pumpen wird
Herzinsuffizienz – wenn das Herz zu schwach zum Pumpen wird
Posted on 01.12.2020 15:5301.12.2020 13:56
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Coronavirus – Alle wichtigen Infos zur Infektion und Prävention
Posted on 28.02.2020 16:4429.06.2020 15:10
Kein „Hebammen-Voodoo“: Wasserinjektionen gegen Rückenschmerzen bei Frauen
Kein „Hebammen-Voodoo“: Wasserinjektionen gegen Rückenschmerzen bei Frauen
Posted on 09.07.2020 11:3409.07.2020 10:45
Analkrebs frühzeitig erkennen: Das sind die Warnsignale
Analkrebs frühzeitig erkennen: Das sind die Warnsignale
Posted on 16.12.2019 06:0629.06.2020 15:11
7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten
7 Gründe, den Tag mit Zitronenwasser zu starten
Posted on 22.08.2020 06:3021.08.2020 15:50

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum