• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Gesetzliche Krankenkassen haben mit hohen Beitragsrückständen zu kämpfen

von redaktion Posted on 22.08.2012 13:3822.08.2012 20:19

Die gesetzlichen Krankenkassen haben weiterhin mit steigenden Beitragsrückständen zu kämpfen. Dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung zufolge belaufen sich die Beitragsrückstände auf aktuell 1,77 Milliarden Euro.

Nicht nur die privaten Krankenversicherungen haben mit Beitragsrückständen zu kämpfen. Auch die gesetzlichen Krankenkassen haben immer mehr mit Beitragsprellern zu kämpfen. In erster Linie Selbstständige und verarmte Bürger können ihre Krankenversicherung nicht mehr bezahlen.

1,77 Milliarden Euro Beitragsrückstände

Im Juni des laufenden Jahres beliefen sich die Beitragsrückstände der gesetzlichen Krankenversicherung auf ungefähr 1,77 Milliarden Euro, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung in der Bundeshauptstadt Berlin erklärte. Vor gut einem Jahr beliefen sich die Beitragsrückstände auf 1,03 Milliarden Euro.

Seit der Einführung der Krankenversicherungspflicht im Jahr 2007 sind in erster Linie bei den sogenannten Selbstzahlern spürbare Anstiege der Beitragsrückstände zu verzeichnen gewesen, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung am gestrigen Dienstag weiter erklärte.

Besonders freiwillig Versicherte und arme Menschen bauen Beitragsrückstände auf

Wie der Spitzenverband betonte, handelt es sich bei den säumigen Beitragszahlern um freiwillig versicherte Selbstständige und weitestgehend um Menschen ohne geregeltes Einkommen, die von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehrten.

Gründe für die Beitragsrückstände sind laut des Spitzenverbandes GKV Verbraucherinsolvenzen, finanzielle Instabilität bei freiwillig versicherten Selbstständigen und Zahlungsunfähigkeit von Menschen mit wenig oder kaum Einkommen.

Vorheriger Artikel

Berliner Zoo: Pandabär Bao Bao im Alter von 34 Jahren gestorben

Nächster Artikel

Minden: 75 Jahre alte Rollstuhlfahrerin stürzt in Kanal
Auch interessant
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Spezielles UV-Licht tötet Coronaviren
Posted on 21.04.2020 05:4429.06.2020 15:10
Tierversuche & Tierschutz: Ein unvereinbarer Widerspruch?
Tierversuche & Tierschutz: Ein unvereinbarer Widerspruch?
Posted on 29.08.2020 07:4229.08.2020 07:44
Nüsse sorgen für niedrigeres Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
Nüsse sorgen für niedrigeres Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
Posted on 08.09.2019 13:4829.06.2020 15:16
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Herzkreislauf-Erkrankungen trotz Blutdrucksenkern – Risiko bleibt hoch
Posted on 20.11.2019 16:1829.06.2020 15:12
Spielzeugpistolen können zu schweren Augenverletzungen führen, warnen Ärzte
Spielzeugpistolen können zu schweren Augenverletzungen führen, warnen Ärzte
Posted on 19.09.2017 11:4919.09.2017 14:04
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Vitamin-D-Präparate: Zu viel des Guten
Posted on 03.08.2020 17:0003.08.2020 16:32

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum