• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Berliner Zoo: Pandabär Bao Bao im Alter von 34 Jahren gestorben

von redaktion Posted on 22.08.2012 12:4022.08.2012 20:19

Der älteste in Gefangenschaft lebende männliche Pandabär ist im Alter von 34 Jahren im Berliner Zoo gestorben. Der Pandabär kam im Jahr 1980 als Geschenk der chinesischen Regierung an den Bundeskanzler Helmut Schmidt in den Berliner Zoo.

Der Berliner Zoo hat nun keinen Pandabär mehr. Im Alter von 34 Jahren starb nun der Publikumsliebling Bao Bao. Der beliebte Pandabär, der ein Millionenpublikum anzog, lebte seit dem Jahr 1980 in dem Zoologischen Garten zu Berlin. Der Pandabär war einst ein Geschenk der chinesischen Regierung an den Bundeskanzler Helmut Schmidt.

Körperlicher Verfall war zu beobachten

Der Pandabär war der letzte seiner Art im Berliner Zoo. Nach aktuellen Angaben starb er am Mittwochvormittag in seinem Gehege. Wie der Direktor des Zoos, Bernhard Blaszkiewitz, in einer Stellungnahme erklärte, war in letzter Zeit ein körperlicher Verfall an dem Publikumsliebling zu beobachten.

Der beliebte Bär sei „ganz ruhig eingeschlafen“ hieß es weiter. Eine Sektion soll in den kommenden Tagen die genaue Todesursache feststellen. Im Alter von zwei Jahren kam der Pandabär damals nach Berlin. Die erste Partnerin des Pandas starb bereits im Jahr 1984. Auch seine zweite Partnerin starb vorzeitig.

Pandabären werden in Gefangenschaft bis zu 35 Jahre alt

Die vom Ausstreben bedrohten Tiere sind nun in Europa nur noch in den Städten Wien und Madrid zu sehen. Der Berliner Pandabär hatte ein stolzes Alter erreicht, er galt als ältester in Gefangenschaft lebender männlicher Pandabär weltweit.

Pandabären werden in Gefangenschaft bis zu 35 Jahre alt. Sie sind Einzelgänger und verbringen 16 Stunden täglich mit Fressen. Am liebsten mögen sie Bambusspitzen. Hiervon fressen sie bis zu 30 Kilogramm täglich.

Vorheriger Artikel

Gesetzesentwurf für neues Krebsgesetz verabschiedet

Nächster Artikel

Gesetzliche Krankenkassen haben mit hohen Beitragsrückständen zu kämpfen
Auch interessant
Diabetes: Dieses Mittel senkt den Blutzuckerspiegel
Diabetes: Dieses Mittel senkt den Blutzuckerspiegel
Posted on 04.01.2023 11:5308.01.2023 22:10
Erkältungen durch nasse Haare? Das steckt hinter dem altbekannten Mythos
Erkältungen durch nasse Haare? Das steckt hinter dem altbekannten Mythos
Posted on 22.09.2021 11:3420.09.2021 17:47
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Coronavirus: Können wir uns erneut infizieren?
Posted on 25.08.2020 16:0025.08.2020 14:09
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm? So schonen Sie Ihre Augen
Zu viel Zeit vor dem Bildschirm? So schonen Sie Ihre Augen
Posted on 18.07.2022 05:0314.07.2022 10:13
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Posted on 24.10.2019 05:4129.06.2020 15:13
Neues COVID-19-Medikament: Können tragische Lungenschäden künftig verhindert werden?
Neues COVID-19-Medikament: Können tragische Lungenschäden künftig verhindert werden?
Posted on 13.04.2021 16:1214.04.2021 19:02

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum