• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Fastenzeit: Die meisten verzichten auf Süßigkeiten und Alkohol

von redaktion Posted on 06.03.2014 04:5112.03.2014 06:48

Am Mittwoch der laufenden Woche begann wieder die Fastenzeit. IN Deutschland ist der Brauch schon seit Jahren immer lebendig. Allerdings verzichten viele Bundesbürger statt aufs Essen zum Beispiel auf Sex oder Alkohol. Der neueste Trend ist allerdings ein anderer: 40 Tage ohne das geliebte Smartphone.

Mindestens jeder zehnte Erwachsene hierzulande will in der Fastenzeit auf etwas Geliebtes verzichten. 10 Prozent der Deutschen haben auch in diesem Jahr einen festen Fasten-Vorsatz, weitere 9 Prozent der Deutschen spielen zumindest mit dem Gedanken. Dies ergab eine aktuelle Umfrage des bekannten Meinungsforschungsinstituts YouGov.

Jüngere halten eher durch

„Jüngere stehen dem Thema offener gegenüber“, erklärte der zuständige YouGov-Geschäftsführer Holger Geißler. Sie halten in vielen Fällen auch eher durch als ältere Menschen.

Am wichtigsten sind für Fastende Gründe für die Gesundheit – 53 Prozent der befragten Deutschen nennen dieses Motiv. Sich selbst oder anderen Menschen beweisen, dass sie noch von einer bestimmten Gewohnheit für einen gewissen Zeitraum die Finger lassen können, wollen 47 Prozent der Befragten, heißt es. Je 27 Prozent der Befragten fasten aus Tradition oder aus religiösen Gründen. Eine konsumkritische Haltung nennen 20 Prozent der Befragten als Grund.

44 Prozent halten das Fasten durch

Von denen, die schon in den vergangenen Jahren einmal einen Fasten-Versuch versucht haben, sind die meisten Befragten nach eigenen Angaben nach glatt oder so einigermaßen durchgekommen: 44 Prozent der Befragten blieben bei ihrem Vorhaben auch eisern, 42 Prozent der Befragten wurden zwar bei ihrem Fasten schwach, hielten dann aber durch, gerade einmal 14 Prozent der Befragten brachen ihren Fastenversuch ab.

Auf Süßigkeiten verzichten der aktuellen Umfrage zufolge 74 Prozent der Befragten – „Schlechte Nachrichten für die Süßwarenindustrie“, erklärte Geißler in einer Stellungnahme. 52 Prozent wollen der befragten Deutschen die Finger vom Alkohol lassen. Kein Fleisch essen wollen 30 Prozent, 24 Prozent wollen 40 Tage lang nicht rauchen, heißt es im Ergebnis der Umfrage weiter.

Verzicht aufs Smartphone

Auch ein Handy- und Smartphone-Fasten gibt es in diesem Jahr erstmalig: 13 Prozent planen einen Verzicht auf das geliebte Gerät. Es folgen Kaffee (11 Prozent der Befragten) und Fernsehen (7 Prozent der Befragten). 6 Prozent der Fastenden planen die Fastenzeit ohne Sex – der Anteil von Männern und Frauen ist hier fast identisch, wie es heißt.

Die christliche Fastenzeit begann am vergangenen Aschermittwoch und dauert dann noch bis Ostern. Sowohl zur katholischen als auch zur evangelischen Tradition gehört es, in der Zeit des Fastens bewusst Verzicht zu üben oder sich besonders dem Gebet zu widmen.

Vorheriger Artikel

Was bei der Einnahme von Schmerzmedikamenten zu beachten ist

Nächster Artikel

Heiligengrabe: 40 Jahre alte Frau stirbt an Tuberkulose
Auch interessant
Herbstblues: Was tun bei einem jahreszeitlich bedingten Stimmungstief?
Herbstblues: Was tun bei einem jahreszeitlich bedingten Stimmungstief?
Posted on 22.09.2021 15:4420.09.2021 17:46
Treue Spielgefährten: Emotionale Entwicklung von Kindern durch Hunde gestärkt
Treue Spielgefährten: Emotionale Entwicklung von Kindern durch Hunde gestärkt
Posted on 07.07.2020 17:0807.07.2020 16:09
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Rarer Gendefekt lässt Muskeln zu Knochen werden
Posted on 23.02.2020 13:3629.06.2020 15:10
Stevia, Honig, Agavensirup…. gibt es die gesunde Süße?
Stevia, Honig, Agavensirup…. gibt es die gesunde Süße?
Posted on 26.11.2019 07:0503.03.2021 09:25
Kann Vitamin D vor Krebs schützen?
Kann Vitamin D vor Krebs schützen?
Posted on 16.06.2020 05:5515.06.2020 16:58
Schadet körperliche Arbeit oder hält sie uns fit?
Schadet körperliche Arbeit oder hält sie uns fit?
Posted on 17.04.2021 05:4819.04.2021 11:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum