• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Ebola- Fieber in Uganda wieder unter Kontrolle

von redaktion Posted on 05.08.2012 09:4115.08.2012 11:02

Das vor gut einer Woche ausgebrochene Ebola- Virus in Uganda ist nach aktuellen Angaben wieder unter Kontrolle. Innerhalb von einer Woche forderte das Blutfieber 16 Todesopfer. 176 weitere Personen werden weiterhin auf Symptome beobachtet.

Vor gut einer Woche wurden vermehrt Fälle vom Ebola- Fieber in dem afrikanischen Land Uganda registriert. Mittlerweile sind 16 Menschen an dem Virus gestorben. Bei 50 weiteren Menschen besteht der Verdacht auf das Ebola- Fieber. In 50 bis 90 Prozent aller Fälle verläuft die Krankheit tödlich, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO erklärte. Nun soll das Virus aber wieder unter Kontrolle sein.

176 Menschen isoliert

Wie der Sprecher der WHO in Uganda, Joaquim Saweka, am Freitag dieser Woche auf einer Pressekonferenz erklärte, seien alle Verdachtsfälle Isoliert wurden. Seinen Angaben zufolge soll es sich dabei um mindestens 176 Menschen handeln. So sind die bestätigten wie auch die verdächtigen Fälle isoliert wurden, so der Sprecher weiter.

Der Präsident des Landes Uganda, Yoweri Moseveni, hatte bereits Anfang der Woche eingeräumt, dass die Ärzte nicht schnell genug auf den Ausbruch des Ebola- Virus regiert hätten. Dadurch konnte sich das tödliche Virus in mehreren Dörfern im westlichen Bezirk Kiibale auszubreiten. Allerdings waren die Symptome nicht gerade typisch für das Blutfieber gewesen, so der Präsident.

Fieber ist hoch ansteckend

Ebola- Virus ist hochgradig ansteckend!

Am 28. Juli dieses Jahres wurde der Ebola- Virus offiziell bestätigt. Mindestens 16 Personen seien bis jetzt an dem Fieber gestorben, die isolierten Personen würden hinsichtlich auf Symptome des Ebola- Fiebers weiter beobachtet. Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen unterstützen in der Zwischenzeit auch die einheimischen Gesundheitsbehörden.

In Uganda ist das der vierte Ebola- Ausbruch seit dem Jahr 2000. Damals starben 224 Menschen an dem Virus. Das Ebola- Virus gilt als hoch ansteckend und führt innerhalb kürzester Zeit zum Tod. Zum ersten Mal ist das Virus 1976 an einem afrikanischen Fluss aufgetreten. Bis heute gibt es noch keine erfolgreichen Therapien gegen das Ebola- Fieber.

Blutungen in der Lunge führen zum Tod

In unseren Breiten ist das Ebola- Fieber bis heute noch nie aufgetreten. Das Virus kann über Hautkontakt übertragen werden. Außerdem wird es bei Kontakt mit Körperausscheidungen infizierter Personen per Kontaktinfektion bzw. Schmierinfektion übertragen. Aber auch eine Tröpcheninfektion beim Geschlechtsverkehr und nach der Geburt ist im Bereich des Möglichen.

Die Inkubationszeit soll verschiedenen Angaben zufolge zwischen 2 und 21 Tagen liegen. Im Anschluss an die Inkubationszeit treten grippeähnliche Symptome auf. Im Anschluss folgt hohes Fieber in Verbindungen mit Blutungen, Funktionsstörrungen der Leber und Niere, innere Blutungen, blutiger Stuhl und Urin. Besonders aber innere Blutungen im Magen- Darm- Kanal, der Lunge und der Milz führen letztendlich zum Tod.

Vorheriger Artikel

Umfrage: Männer fällt ihr eigenes Übergewicht nicht auf

Nächster Artikel

Senioren in Sachsen verfallen immer öfter dem Alkohol
Auch interessant
Mit mediterraner Ernährung gegen erektile Dysfunktion
Mit mediterraner Ernährung gegen erektile Dysfunktion
Posted on 28.08.2021 11:5526.08.2021 17:07
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Warum Kinder und Jugendliche die Finger von Energydrinks lassen sollten
Warum Kinder und Jugendliche die Finger von Energydrinks lassen sollten
Posted on 11.03.2021 12:5112.03.2021 10:03
Krebsrisiko minimieren mit der richtigen Ernährung? Worauf Sie achten sollten
Krebsrisiko minimieren mit der richtigen Ernährung? Worauf Sie achten sollten
Posted on 09.02.2022 05:2207.02.2022 08:31
Das lebenswichtige Organ: Diese Substanzen schaden Ihrer Leber
Das lebenswichtige Organ: Diese Substanzen schaden Ihrer Leber
Posted on 05.01.2023 11:2408.01.2023 22:03
COVID-Mutationen: Schulöffnungen begünstigen Infektionsanstieg
COVID-Mutationen: Schulöffnungen begünstigen Infektionsanstieg
Posted on 11.01.2021 15:3611.01.2021 11:49

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum