• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenNewsRatgeber

Deutsche Krebshilfe warnt: Solarien steigern neben Hautkrebs- auch das Covid-19-Risiko

von Katya Müller Posted on 31.03.2021 06:5431.03.2021 11:38

In einer Pressemitteilung warnen die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) vor Sonnenstudios. Bereits seit einem Jahrzehnt gelten sie als starker Risikofaktor für Hautkrebs – trotzdem erfreuen sie sich nach wie vor teils großer Beliebtheit.

Jede UV-Strahlung erhöht das Krebsrisiko

Der Pandemie-Winter war hart und auch wenn das Wetter langsam freundlicher wird, so reicht die Märzsonne kaum aus, um das stimmungserhellende Vitamin D zu bilden. Ein Besuch im Solarium ist da verlockend. Doch das ist keine so gesunde Idee, warnt Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe: „Ultraviolette Strahlung ist der bedeutendste Risikofaktor für das Entstehen von Hautkrebs.“ UV-Strahlung wird nach ihrer Wellenlänge in die Bereiche A, B und C unterteilt. Das UVC-Licht der Sonne kommt auf der Erde gar nicht an. UVB-Licht, welches wir benötigen, um Vitamin D zu bilden, erreicht uns nur, wenn die Sonne hoch genug steht. Als Faustregel kann man sich dafür merken: Wenn der Schatten des Körpers länger als die Körpergröße ist, produziert er kein Vitamin D.

UVA-Licht besonders problematisch

UVA-Licht hingegen erreicht uns das ganze Jahr über. Während UVB-Strahlen die Verantwortlichen für Sonnenbrand sind, werden ihre unscheinbaren Nachbarn oft unterschätzt. Doch auch UVA-Strahlung verursacht bleibende Schäden und kann zu Hautkrebs führen. Dieses Spektrum schädigt zudem die Elastizität der Haut und sorgt so für eine frühzeitige Alterung. Auf Sonnenbänken kommen sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen zum Einsatz. Wie gefährlich das ist, erklärt Gerd Nettekoven: „Solariennutzerinnen und -nutzer erkranken besonders häufig am gefährlichen schwarzen Hautkrebs. Ihr Erkrankungsrisiko ist um 60 Prozent erhöht. Diese auch als malignes Melanom bezeichnete Hautkrebsart bildet sehr schnell Tochtergeschwulste und ist dann deutlich schwerer heilbar.“

Intensive Strahlung beeinflusst auch das Immunsystem

Aber das künstliche Sonnenbad hat nicht nur langfristige Folgen: UV-Strahlen schwächen zusätzlich kurzzeitig das körpereigene Immunsystem, da sie in komplizierter Wechselwirkung mit verschiedenen Zelltypen der Haut und der Immunabwehr stehen. „Die Effekte von UV-Strahlung auf das Immunsystem lassen sich auch bei Erkältungen beobachten. In der Regel verschlechtern sich die Symptome nach dem Aufenthalt in der Sonne“, erklärt Prof. Dr. Eckhard Breitbart, Dermatologe und Vorsitzender der ADP. Hinzu kommt, dass die Strahlung in Sonnenstudios eher der Intensität von Mittagssonne am Äquator entspricht. Das ist vergleichbar mit einem UV-Index von 12, bei dem Schutzmaßnahmen als „absolut erforderlich“ gelten. Prof. Breitbart mahnt daher: „Gerade in Zeiten einer allgegenwärtigen Infektionsgefahr mit dem Coronavirus sollten wir darauf achten, dass unsere körpereigene Immunabwehr bestmöglich funktioniert und nicht durch Solarienbesuche unnötig geschwächt wird.“

Forschende sind sich einig, dass es keine unbedenkliche Nutzung von Solarien gibt. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät ganz klar von einem Besuch im Sonnenstudio ab. Ein Vitamin-D-Mangel lässt sich stattdessen durch die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen – zumindest bis der Körper es wieder selbst produzieren kann. Doch auch wer ein natürliches Sonnenbad nimmt, sollte Vorsicht walten lassen: In einer aktuellen Pressemitteilung warnen die Deutsche Krebshilfe und ADP auch vor dem Unterschätzen der Frühlingssonne.

Deutsche Krebshilfe warnt: Solarien steigern neben Hautkrebs- auch das Covid-19-Risiko

Vorheriger Artikel

Kampf gegen Covid-19: Revolutionäres Nasenspray soll Infektion verhindern
Deutsche Krebshilfe warnt: Solarien steigern neben Hautkrebs- auch das Covid-19-Risiko

Nächster Artikel

Darum sollten Sie das Handy nie mit ins Bett nehmen
Auch interessant
Charité-Studie zeigt: COVID-19 bringt Timing des Immunsystems durcheinander
Charité-Studie zeigt: COVID-19 bringt Timing des Immunsystems durcheinander
Posted on 02.11.2021 11:3802.11.2021 08:42
Fettleber – Gründe für schweren Krankheitsverlauf entdeckt
Fettleber – Gründe für schweren Krankheitsverlauf entdeckt
Posted on 15.07.2021 11:2214.07.2021 14:41
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Corona-Antikörper-Medikament: Was kann es und wann ist es sinnvoll?
Posted on 16.03.2021 15:5416.03.2021 14:43
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Jetzt wird es kahl… – Mit Elektro-Stimulation dem Haarausfall entgegenwirken?
Posted on 25.09.2019 11:4629.06.2020 15:15
Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer
Zusammen sind sie stärker: Remdesivir in Kombination mit Hepatitis-Medikament zehnmal wirksamer
Posted on 29.04.2021 18:2329.04.2021 16:01
Superfood Spinat: Was das grüne Blattgemüse alles kann
Superfood Spinat: Was das grüne Blattgemüse alles kann
Posted on 31.05.2021 05:2028.05.2021 15:24

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 Comment
  • nico.stefan.reichert@gmail.com'
    Nico
    18.05.2022 08:21

    Mir war nicht bewusst, dass UV-Strahlen auch das Covid-Risiko steigern. Ich kannte bis jetzt nur den Bezug zum Hautkrebs. Gut, dass ich noch nie in einem Solarium war.

    Antworten
powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum