• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19ForschungKrankheitenMedikamenteNews

Covid-19-Impfung: Immunität auch ohne Nebenwirkungen?

von Katya Müller Posted on 04.08.2021 16:2205.08.2021 09:32

Wie andere Impfungen auch, lösen die Covid-19-Schutzimpfungen bei vielen Menschen Nebenwirkungen aus. Müdigkeit, ein schmerzender Arm, Fieber und Kopfschmerzen gelten als die häufigsten Reaktionen. Oft wird das damit begründet, dass das Immunsystem besonders gut arbeitet. Aber was ist mit den Personen, die keine Nebenwirkungen verspüren – bildet ihr Immunsystem nicht die gewünschten Antikörper?

Wirksamkeit der Impfungen hoch

Dass ausbleibende Impfnebenwirkungen Zeichen mangelnden Schutzes sind, ist – zum Glück – ein Trugschluss: Studien der Impfstoffhersteller Pfizer/BioNtech und Moderna beobachteten bei nur 50 beziehungsweise 10 Prozent der Geimpften Nebenwirkungen. Trotzdem kamen beide Präparate auf eine Wirksamkeit von über 90 Prozent. Somit kann man trotz ausbleibender Impfreaktion getrost von einer Schutzwirkung ausgehen, erklärt Dr. Veenu Manoharan, Dozentin für Immunologie an der Cardiff Metropolitan University, in einem Beitrag auf der Plattform „The Conversation“. Auch lassen sich geschlechts- und altersabhängige Unterschiede erkennen: So berichteten Männer und Menschen über 65 seltener von Krankheitsanzeichen nach der Impfung. Doch Untersuchungen der Antikörperspiegel konnten keinen Zusammenhang zwischen dem Schweregrad von Impfnebenwirkungen und dem Immunitätslevel herstellen.

Zwei Arten von Immunsystemen

Die Diskrepanz bei den erlebten Nebenwirkungen lässt sich durch die Art und Weise erklären, wie der Körper nach einer Impfung eine Immunantwort bildet. Dabei muss zwischen dem angeborenen und dem erworbenen Immunsystem unterschieden werden: Das angeborene, welches auch als unspezifisches Immunsystem bezeichnet wird, antwortet immer als erstes. Das erworbene Immunsystem hingegen richtet sich gezielt gegen die jeweiligen Erreger – nachdem es sie als solche erkannt hat. Es bildet dann spezifische Antikörper und T-Zellen, die die Körperzellen vor den Eindringlingen schützen. Wenn dieselben Erreger aber wieder entdeckt werden, erinnert sich das erworbene Immunsystem und kann sie schnell gezielt bekämpfen. Nur so kann spezifische, langanhaltende Immunität erreicht werden.

Keine Sorge bei ausbleibenden Nebenwirkungen

Ziel der Covid-19-Impfungen ist es das erworbene Immunsystem für die Abwehr des Coronavirus zu trainieren. Die Nebenwirkungen, die frisch Geimpfte häufig erleben – Müdigkeit, Gliederschmerzen, Fieber -, sind aber vom angeborenen Immunsystem ausgelöst. Diese Symptome sagen daher nichts darüber aus, wie effizient der Körper in Zukunft Coronaviren erkennt und bekämpft. Einige Studien berichten zwar, dass auch das erworbene Immunsystem zu Entzündungsreaktionen beitragen kann, die sich in manchen Personen als Nebenwirkungen äußern. Wie genau es zu den Unterschieden in der Reaktion kommt, ist noch nicht vollständig geklärt. Dr. Manoharan resümiert abschließend, dass Impfnebenwirkungen in keinem Fall als Maß der Effektivität des Vakzins genommen werden sollten. Trotz der verschieden ausgeprägten Symptome erzielten die meisten Menschen durch die Impfung einen guten Immunschutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2, unabhängig vom Auftreten, Ausbleiben oder dem Schweregrad von Nebenwirkungen.

Covid-19-Impfung: Immunität auch ohne Nebenwirkungen?

Vorheriger Artikel

Überfordert mit dem Lernstoff? So bleiben Fakten länger im Gedächtnis
Covid-19-Impfung: Immunität auch ohne Nebenwirkungen?

Nächster Artikel

WHO warnt vor E-Zigaretten
Auch interessant
Covid-19: Immer mehr Jugendliche entwickeln Essstörungen
Covid-19: Immer mehr Jugendliche entwickeln Essstörungen
Posted on 16.02.2021 16:4917.02.2021 16:00
Neue Erkenntnis zu Diabetes: Haben Betroffene deshalb ihre Gesundheit verloren?
Neue Erkenntnis zu Diabetes: Haben Betroffene deshalb ihre Gesundheit verloren?
Posted on 22.07.2021 15:2723.07.2021 08:29
Wunderwaffe Avocado: So schützt sie das Gehirn von Adipositas-Patienten
Wunderwaffe Avocado: So schützt sie das Gehirn von Adipositas-Patienten
Posted on 15.03.2020 06:4529.06.2020 15:10
Energydrinks: Schlecht fürs Herz?
Energydrinks: Schlecht fürs Herz?
Posted on 02.03.2021 06:1202.03.2021 14:14
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Wie ein Pilz Krebs besiegen könnte
Wie ein Pilz Krebs besiegen könnte
Posted on 17.10.2021 07:4415.10.2021 15:03

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum