• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?

von David Ulrich Posted on 28.08.2020 10:0728.08.2020 11:05

Ein Kombipaket gegen Mücken und das neue Coronavirus – das könnte nun ein Insektenspray mit dem Wirkstoff Citriodiol bieten. Aber ist es wirklich effektiv?

Wirksam gegen SARS-CoV-2

Britische Soldaten erhielten schon vor Monaten – als die Coronakrise begann – ein Moskitospray der Firma „Mosi-Guard“ als zusätzlichen Schutz vor dem Virus. Nun gab das „Defence Science and Technology Lab“ (DSTL) bekannt, dass das Spray tatsächlich wirksam gegen SARS-CoV-2 – das Virus, das Covid-19 verursacht – ist.
Ein Minister des britischen Verteidigungsministeriums sagte sogar, dass solche Sprays „das Virus killen können“.
Das DSTL ging nicht ganz so weit. Ihre Recherchen ergaben jedoch, dass der zugrundeliegende Wirkstoff Citriodiol die Anzahl der viralen Körper signifikant verringert.

Probleme in der Praxis

Die Wissenschaftler behandelten ein synthetisches Latex-Material – das die menschliche Haut repräsentieren sollte – mit dem Citriodiol-basierten Spray. Eine Stunde nach der Anwendung war die Zahl der Viren auf dem Latex verringert. Allerdings konnten noch vier Stunden nachdem das Mittel aufgetragen wurde, virale Spuren darauf gefunden werden.
Einige Punkte sind hierbei problematisch, wenn man dies auf den menschlichen Körper übertragen möchte.
Erstens wurde die Latex-Haut regelrecht mit dem Spray imprägniert, was auf diese Weise bei menschlicher Haut wohl nicht funktionieren würde. Zweitens wurde das Virus nicht zerstört oder zumindest unschädlich gemacht, sondern bloß zahlenmäßig reduziert. Und drittens waren am Ende wahrscheinlich immer noch genug virale Körper vorhanden, um einen Menschen zu infizieren.
Das DSTL betont aber auch, dass es sich hierbei nur um erste Forschungsergebnisse handelt und weitere Studien nötig sind, um den Effekt des Sprays z.B. am Menschen zu testen.

Eine weitere Schutzmaßnahme

Somit ist das Insektenspray kein Allround-Schutz, sondern könnte eher als zusätzliche Schutzmaßnahme verwendet werden. Weiterhin sind Mund-Nasen-Schutz, Schutzkleidung (z.B. Handschuhe) und regelmäßiges Desinfizieren und Händewaschen unumgänglich.
Auch eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und Spurenelementen sollte nicht unterschätzt werden, da diese unser Immunsystem aufbauen und in Stand halten.
Natürlich ist es auch wichtig, so viel Abstand wie möglich zu anderen Menschen zu halten, um das Infektionsrisiko zu minimieren.

In diesem Video erklärt Dr. Weigl, wie Covid-19 unserem ganzen Körper schaden kann:

Wie Covid-19 dem ganzen Körper schadet: Lebensgefährliche Folgen durch Thrombosen & Organversagen
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?

Vorheriger Artikel

Warum steigt das Krebsrisiko mit zunehmendem Alter an?
Corona: Ein Insektenspray als Schutz gegen das Virus?

Nächster Artikel

Tierversuche & Tierschutz: Ein unvereinbarer Widerspruch?
Auch interessant
Gesunde Ernährung – Mit Blattgemüse und Rote Beete das Herz schützen
Gesunde Ernährung – Mit Blattgemüse und Rote Beete das Herz schützen
Posted on 06.05.2021 05:2305.05.2021 18:42
Heißhunger im Home Office? Mit diesen Tipps widerstehen Sie der Snack-Falle
Heißhunger im Home Office? Mit diesen Tipps widerstehen Sie der Snack-Falle
Posted on 23.03.2021 11:4123.03.2021 12:45
Sellerie: Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Sellerie: Was steckt hinter dem Hype um den grünen Saft?
Posted on 20.10.2019 08:4529.06.2020 15:15
Verzehr von Pilzen kann Prostatakrebs vorbeugen
Verzehr von Pilzen kann Prostatakrebs vorbeugen
Posted on 11.09.2019 16:2929.06.2020 15:16
Verzehr von Nüssen sorgt für intelligentere Kinder
Verzehr von Nüssen sorgt für intelligentere Kinder
Posted on 10.05.2019 14:0029.06.2020 15:17
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Medikament gegen Covid-19: Aktueller Stand und Vorreiter Teil 2
Posted on 21.03.2020 16:3229.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum