• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Auticon stellt Autisten als IT- Tester ein

von redaktion Posted on 11.11.2013 11:42

Interns sitting at a desk with computerMenschen mit dem Asperger- Syndrom haben nicht nur in ihrem privaten Umfeld mit der Krankheit zu kämpfen, auch im Arbeitsleben haben sie es nicht gerade einfach. Daher gibt es Unternehmen wie Auticon, die auch Autisten eine Chance auf einen Arbeitsplatz geben.

Ein weiterer Standort hat vor wenigen Tagen in Frankfurt eröffnet. Derzeitig sind bei dem Unternehmen 30 Autisten beschäftigt, bis zum Ende nächsten Jahres soll sich ihre Zahl verdoppeln. Das Unternehmen eröffnete mit dem Standort Frankfurt seine vierte Filiale in Deutschland. Bei dem IT- Dienstleister arbeiten ausschließlich Autisten als IT- Tester.

Ab Februar soll der neue Standort dann auch volle Fahrt aufnehmen. In den kommenden Tagen finden dann die ersten Vorstellungsgespräche mit den potenziellen neuen IT- Testern statt, wie das Unternehmen erklärte. In dem Standort Frankfurt arbeiten dann Menschen mit dem Asperger- Syndrom, eine Abschwächung vom Autismus.

Große Probleme auf dem Arbeitsmarkt

Asperger ist keine Krankheit die nicht diagnostiziert sondern viel mehr entdeckt wird. Diese Art des Autismus tritt nur selten eindeutig auf, sondern äußert sich vielmehr in Schwächen in der sozialen Interaktion und Kommunikation. Daher werden diese Menschen von „normalen“ Menschen als sonderbar empfunden.

Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass diese Menschen auch große Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben. Bei dem Unternehmen Auticon kann hingegen jeder so sein wie er möchte, so das Versprechen des Unternehmens. Das Unternehmen macht sich gerade die speziellen Fähigkeiten der Autisten zu Nutze.

15 Autisten in Frankfurt

So verfügen sie über einzigartige Fähigkeiten im analytisch- logischen Denken, in der Genauigkeit, im Konzentrationsvermögen und Mustererkennung. Aus diesem Grund sind sie auch in der Lage kleinste Fehler in einer Software zu erkennen. Um die Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion auszugleichen, werden ihnen Jobcoaches zur Seite gestellt.

Diese arbeiten im Hintergrund und sind auch die Ansprechpartner für Kunden. Bis zum Ende des nächsten Jahres sollen 15 Autisten und 2 Jobcoaches in Frankfurt arbeiten. Im Moment sind etwa 30 Autisten für das Unternehmen zuständig. Doch bis zum Ende des kommenden Jahres soll sich ihre Zahl verdoppeln.

Weitere Standorte

Zudem sollen mit Hamburg und Stuttgart weitere Standorte hinzukommen. Doch warum weitere Standpunkte? Das Unternehmen will Autisten in ganz Deutschland eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben. Da ein Wohnortwechsel eine große Herausforderung für Autisten darstellt, werden weitere Standorte in großen deutschen Städten eröffnet.

Bewerber sollten allerdings über umfangreiche IT- Kenntnisse und logisch- analytisches Denken verfügen, hieß es zum Abschluss von dem Unternehmen.

Vorheriger Artikel

Tripper, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten wieder auf dem Vormarsch

Nächster Artikel

Elektronische Gesundheitskarte: Krankenkassen machen Druck auf Verweigerer
Auch interessant
Gesunde Ostern: Was Sie beachten sollten
Gesunde Ostern: Was Sie beachten sollten
Posted on 03.04.2021 18:1106.04.2021 09:57
Solo Sex – Warum man öfter selbst Hand anlegen sollte
Solo Sex – Warum man öfter selbst Hand anlegen sollte
Posted on 14.06.2022 06:1713.06.2022 11:31
Darmkrebs-Screening: Neue Leitlinien bringen Frauen mehr Schaden als Nutzen
Darmkrebs-Screening: Neue Leitlinien bringen Frauen mehr Schaden als Nutzen
Posted on 08.10.2019 06:2329.06.2020 15:15
Flexitarismus: So geht gesunde Ernährung ohne Verzicht
Flexitarismus: So geht gesunde Ernährung ohne Verzicht
Posted on 28.05.2021 12:1328.05.2021 10:46
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Naturheilkunde auf dem Vormarsch: Das hat die Natur zu bieten
Posted on 02.07.2020 11:3402.07.2020 10:50
Antipsychotika können bei Alzheimer-Patienten zu Kopfverletzungen führen
Antipsychotika können bei Alzheimer-Patienten zu Kopfverletzungen führen
Posted on 10.01.2020 05:1929.06.2020 15:11

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum