• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Tripper, Syphilis und andere Geschlechtskrankheiten wieder auf dem Vormarsch

von redaktion Posted on 10.11.2013 21:40

Out Of Focus Street Prostitute Headlights NightZwar hat die Eindämmung von HIV- Neuinfektionen in Deutschland ganz gut geklappt, dafür nehmen die schon fast ausgerotteten Geschlechtskrankheiten wie Tripper, Syphilis und Co in Europa offensichtlich wieder weiter zu. Experten sprechen in der Zwischenzeit sogar von einem Comeback dieser Geschlechtskrankheiten.

So tauchen innerhalb von Europa immer mehr Infektionen mit den Geschlechtskrankheiten Syphilis, Tripper und Chlamydien auf. Dennoch sprechen sich Experten gegen eine Verschärfung des Prostitutionsgesetzes aus. Sie gehen davon aus, dass dadurch die Infektionen dramatische Ausnahme annehmen könnten.

Kein Wert auf Schutzmaßnahmen

Doch wie sind die hohen Neuansteckungen zu erklären? Die Experten gehen davon aus, dass die Schutzmaßnahmen wie zum Beispiel Kondome vernachlässigt werden. Dadurch können die Krankheiten schneller von Mensch zu Mensch weiter gegeben werden. Daher sollte vorurteilsfrei und ohne Stigmatisierung mit der Sexualität und sexuell übertragbaren Krankheiten umgegangen werden.

Alles andere dürfte einen gegenteiligen Effekt haben, wie andere Länder schon beim Umgang mit der Krankheit Aids gelernt haben dürften. Denn jedes Land das versucht hat, mit Zwangsmaßnahmen die HIV- Neuansteckungen einzudämmen, hat infolgedessen dramatische Zuwächse bei HIV- Neuansteckungen registrieren müssen.

Deutschland auch betroffen

Einen ähnlichen Effekt dürfte es auch haben, wenn Sexmitarbeiterinnen und Freier Angst vor Stigmatisierungen haben müssten. Doch nicht nur in Europa steigen die Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten immer weiter an, auch in Deutschland nehmen die Neuansteckungen schon fast dramatische Züge an.

So erkranken jährlich gut 80.000 Menschen an humanen Papillomvieren. In den meisten Fällen sind junge Männer und Frauen betroffen. Diese Vieren stehen zudem im Verdacht Gebärmutterhalskrebs zu verursachen. Aber auch die Infektionen mit Chlamydien nehmen in der heutigen Zeit immer weiter zu.

Meisten Infektionen unter homosexuellen Männern

Aktuellen Zahlen zufolge infizieren sich jährlich 100.000 Menschen mit diesem Erreger. Die Folge dieser Infektion kann Unfruchtbarkeit sein und das gilt für Männer und Frauen. Aber auch die Krankheit Syphilis ist weiter auf dem Vormarsch. Wie das Robert- Koch- Institut in Berlin erklärte, sind die Erkrankungen im Jahr 2012 um 19 Prozent auf 4410 Infizierte angestiegen.

Allerdings werden vier Infektionen von Mann zu Mann weiter gegeben. De Ansteckungen von Frau zu Mann bleiben hingegen konstant. Allerdings sind ziemlich viele Neuansteckungen bei Besuchern von Swingerclubs zu beobachten. Es handelt sich dabei meist um recht junge Erwachsene die sich in ihrer sexuellen Findungsphase befinden.

Comeback der Geschlechtskrankheiten

Aus diesem Grund sprechen dich Fachleute für eine bessere Aufklärung in Bezug auf Geschlechtskrankheiten aus. Die Aktion von der Frauenrechtlerin Alice Schwarzer halten sie hingegen für den falschen Weg. Schwarzer hatte in einer Petition eine Reform des Prostitutionsgesetzes gefordert. Mehrere bekannte Persönlichkeiten hatten diese Petition mit unterschrieben.

So erklärte Schwarzer das Deutschland inzwischen zu einer Drehscheibe für Frauenhandel und ein Paradies für Sextouristen aus dem europäischen Ausland geworden ist. Zwar gingen die Infektionen in Zusammenhang mit Geschlechtskrankheiten nach der HIV- Epidemie in den 1980er Jahren zurück, allerdings sprechen viele Experten jetzt von einem Comeback von Tripper, Syphilis und Co.

Vorheriger Artikel

Gerichtsurteil: Irreführende Werbung auf E- Zigaretten nicht länger zulässig

Nächster Artikel

Auticon stellt Autisten als IT- Tester ein
Auch interessant
Blutverdünner: Schutz oder Schädigung fürs Herz
Blutverdünner: Schutz oder Schädigung fürs Herz
Posted on 20.01.2021 16:0020.01.2021 11:50
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Posted on 24.10.2019 15:4129.06.2020 15:13
Covid-19: Die extremsten Nebenerscheinungen
Covid-19: Die extremsten Nebenerscheinungen
Posted on 29.06.2020 16:0831.08.2020 14:22
Forscher vereinen sich auf der Suche nach dem “Standardmodell” des Gehirns
Forscher vereinen sich auf der Suche nach dem “Standardmodell” des Gehirns
Posted on 19.09.2017 19:0119.09.2017 14:04
Herzschlag kann individuelles Demenzrisiko anzeigen
Herzschlag kann individuelles Demenzrisiko anzeigen
Posted on 21.06.2019 13:5429.06.2020 15:16
Naturheilkunde: Immer nur reiner Placebo-Effekt?
Naturheilkunde: Immer nur reiner Placebo-Effekt?
Posted on 14.01.2021 16:1714.01.2021 18:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum