• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Umfrage: Nur 18 Prozent der Schlaganfall- Patienten mit Nachsorge zufrieden

von redaktion Posted on 30.10.2013 21:35

Immer mehr Menschen in Deutschland erleiden einen Schlaganfall. Bei einem Schlaganfall ist die Nachsorge besonders wichtig. Doch immer mehr Patienten zeigen sich unzufrieden mit der Nachsorge. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall- Hilfe. Der Umfrage zufolge gibt es gravierende Mängel bei der Rehabilitation nach einem Schlaganfall.

Besonders nach einem Schlaganfall ist der schnelle Einsatz von Rehabilitationsmaßnahmen wichtig. Hier sind besonders die ersten Monate wichtig. Wird in den ersten Monaten eine gute Nachsorge betrieben, ist eine deutliche Besserung der Symptome nach einem Schlaganfall zu beobachten.

Nur 18 Prozent zufrieden

Zu den gängigsten Rehabilitationsmaßnahmen gehören Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Diese Maßnahmen sollten am besten bereits wenige Tage nach dem Schlaganfall beginnen, wie die Stiftung in einem Bericht betonte. Der Umfrage zufolge sind aber lediglich 18 Prozent der Patienten mit der Schlaganfall- Nachsorge zufrieden.

So beklagten sich 24 Prozent der Befragten darüber, dass sie nicht genügend Informationen zur Nachsorge erhalten würden. Gerade einmal 35 Prozent der Befragten erhielten eine spezifisch neurologische Therapie. Zudem beklagten sich 44 Prozent darüber, dass sie zu wenige Therapien erhalten. So erhielten 37 Prozent der Befragten 14 Tage nach Beendigung ihrer stationären Rehabilitation noch immer keine Heilmittelverordnung von ihrem Arzt.

Krankenkassen verweigern Kostenübernahme

Auch die gesetzlichen Krankenkassen tun ihr übriges, so verweigern viele Krankenkassen die Übernahme der Kosten von Reha- Kliniken. Dies mag zwar auf kurze Sicht zu Einsparungen führen, aber auf lange Sicht für dies zu höheren Pflegekosten und mehr Arbeitsunfällen, wodurch das Gesundheitssystem stärker belastet wird.

Zudem gaben viele Befragte an, für eine bessere Rehabilitation selbst aufzukommen. So gaben 64 Prozent der Befragten an, zusätzliche therapeutische Maßnahmen aus der eigenen Tasche zu bezahlen. Doch nur 21 Prozent der Befragten wurden von ihrem Arzt aufgeklärt, dass dadurch bessere Ergebnisse erzielt werden könnten.

Dritthäufigste Todesursache

In Deutschland erleiden jährlich 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Damit stellt der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache und den häufigsten Grund einer Behinderung im Erwachsenenalter. Ein großer Irrtum ist außerdem, dass nur ältere Menschen einen Schlaganfall erleiden können. Doch in Wahrheit können sogar Jugendliche und Kinder einen Schlaganfall erleiden.

Jedes Jahr zum 29. Oktober findet der Welt- Schlaganfall- Tag statt. Er wurde durch die Weltschlaganfall- Organisation (WSO) im Jahr 2006 ins Leben gerufen. Der Welt- Schlaganfall- Tag soll das Thema Schlaganfall weiter in das öffentliche Interesse rücken. Zudem sollen Patienten und Angehörige über das Thema informiert werden.

Vorheriger Artikel

Studie: Merkfähigkeit im Alter hängt mit Blutzuckerspiegel zusammen

Nächster Artikel

Zecken sind eigentlich Brustschwimmer
Auch interessant
Pilzinfektion im Ohr: In-Ear-Kopfhörer können die Schuld tragen
Pilzinfektion im Ohr: In-Ear-Kopfhörer können die Schuld tragen
Posted on 16.02.2022 15:3711.02.2022 13:33
Kranke Leber: Lieber früh erkennen als spät behandeln
Kranke Leber: Lieber früh erkennen als spät behandeln
Posted on 13.12.2021 06:0310.12.2021 13:45
Covid-19 am Arbeitsplatz: Ansteckungsrisiko im Niedriglohnsektor besonders hoch
Covid-19 am Arbeitsplatz: Ansteckungsrisiko im Niedriglohnsektor besonders hoch
Posted on 26.05.2021 07:2725.05.2021 17:03
Wie regelmäßige Spaziergänge unserer Gesundheit gut tun
Wie regelmäßige Spaziergänge unserer Gesundheit gut tun
Posted on 17.07.2021 11:1419.07.2021 10:37
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Männergesundheit: Wann ein Hormontest sinnvoll ist
Posted on 08.01.2020 05:2629.06.2020 15:11
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Wegen diesem kleinen Unterschied sterben viele Frauen an einem Herzinfarkt
Posted on 01.10.2019 17:3029.06.2020 15:15

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum