• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
COVID-19KrankheitenNewsRatgeber

Haustiere können sich nachweislich mit Covid-19 infizieren

von Ivana Himmelreich Posted on 09.02.2021 05:3409.02.2021 14:30

Bereits seit Beginn der Pandemie sind Fachleute über die Auswirkungen von Covid-19 auf Tiere, insbesondere auf Haustiere, besorgt. Nun ist klar: Haustiere können sich ebenfalls mit dem Coronavirus infizieren.

Katzen und Hunde an Corona erkrankt

Bekannt ist, dass sich auch Haustiere wie Katzen und Hunde mit dem Covid-Erreger infizieren können. Vor einigen Monaten bestätigte die Universität Leipzig erneut, dass sich auch Haustiere mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 infizieren können. Bis zum Jahresende 2020 gab es zahlreiche Meldungen über Haustiere, die positiv auf Covid-19 getestet wurden und sich vermutlich bei ihrem Besitzer angesteckt hatten. Sogar einige Großkatzen in Zoos haben sich demnach über den Kontakt zu Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Während Hunde keine Symptome zeigten, haben Hauskatzen – ähnlich wie infizierte Menschen – Atemwegsbeschwerden und teilweise Durchfall bekommen. Dies geschieht unter anderem durch den Kontakt mit Menschen, so Prof. Dr. Uwe Truyen, Direktor des Instituts für Tierhygiene und Öffentliches Veterinärwesen an der Uni Leipzig. Die Besitzer der Tiere sollten aufgrund dessen nach einer Bestätigung oder einem Verdacht einer Corona-Infektion Abstand von ihren Haustieren halten und engen Kontakt so gut wie möglich meiden.

Keine Übertragung auf Menschen

Die gute Nachricht: Prof. Truyen bestätigt, dass sich Katzen zwar mit Covid-19 anstecken können, wenn sie engen Kontakt zu einer infizierten Person haben. Eine Übertragung des Haustieres auf einen Menschen ist jedoch unwahrscheinlich: „Experimentelle Studien haben gezeigt, dass Hauskatzen das Virus auch auf andere Katzen übertragen können. Der umgekehrte Weg, also eine Übertragung von Katzen auf den Menschen, ist bislang noch nicht nachgewiesen worden“, erklärt Prof. Truyen. Dennoch sollte der Kontakt zu dem infizierten Tier vorerst gemieden werden.

Haustiere mit Symptomen meiden

Eine Corona-Infektion äußert sich bei Katzen ähnlich wie beim Menschen: Einige infizierte Tiere zeigten gar keine Symptome, während andere Katzen unter Symptomen wie beispielsweise Appetitlosigkeit, Durchfall, Erbrechen, Husten oder flacher Atmung leiden können. Die Katzen entwickeln jedoch eine robuste neutralisierende Antikörperreaktion, die den Erreger aus den Katzen eliminiert und verhindert, dass sie ein zweites Mal infiziert werden. Bevor die Symptome abgeklungen sind, sollte man jedoch Abstand halten: „Wenn man mit Covid-19 infiziert ist oder der Verdacht einer Infektion besteht, sollte man engen Kontakt zur Katze vermeiden“, sagt Prof. Truyen. Darüber hinaus sollten unbedingt grundlegende Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Dazu gehört zum Beispiel das Tragen einer medizinischen Maske beim Kontakt mit dem Tier. Zudem sollte man sich gründlich, mindestens 20 Sekunden lang, die Hände waschen, bevor und nachdem man die Katze, ihr Futter oder ihr Spielzeug berührt hat. „Natürlich sollten infizierte Tierhalter ihre Katze nicht küssen, keine Handtücher mit ihr teilen und sie auch nicht mit ins Bett nehmen. Die betroffenen Katzen sollten im Haus bleiben und keinen Freigang bekommen, um die Infektion anderer Katzen und gegebenenfalls deren Besitzer zu vermeiden“, so der Experte. Eine routinemäßige Testung ist nach dem Professor jedoch nicht notwendig. Dafür gebe es aufgrund der wenigen Fälle keinen Grund.

 

 

Haustiere können sich nachweislich mit Covid-19 infizieren

Vorheriger Artikel

Covid-19: Smartwatches geben Auskunft über potenziell nötigen Krankenhausaufenthalt
Haustiere können sich nachweislich mit Covid-19 infizieren

Nächster Artikel

Mit Senfölen die Erkältungsgefahr halbieren
Auch interessant
Häufige Fehldiagnose bei dieser Herzerkrankung kann tödlich enden
Häufige Fehldiagnose bei dieser Herzerkrankung kann tödlich enden
Posted on 06.06.2019 12:3629.06.2020 15:17
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Lungenkrebs: Röntgenuntersuchung versagt bei 25 Prozent aller Krankheitsfälle
Posted on 24.10.2019 15:4129.06.2020 15:13
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Covid-19: Warum wir nun besonders auf unser Herz achten sollten
Posted on 13.08.2020 05:1512.08.2020 12:24
Flavonoide: Die unterschätzte Waffe im Kampf gegen Alzheimer
Flavonoide: Die unterschätzte Waffe im Kampf gegen Alzheimer
Posted on 07.12.2020 16:0207.12.2020 11:16
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Covid-19 verursacht andere Lungenschäden als die Grippe
Posted on 27.05.2020 15:3029.06.2020 15:09
Auf diese Weise wird der Körper Alzheimer-Proteine los
Auf diese Weise wird der Körper Alzheimer-Proteine los
Posted on 24.02.2020 05:4129.06.2020 15:10

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum