• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Ebola-Epidemie Afrika: bereits 330 Tote

von redaktion Posted on 19.06.2014 20:06

Das Ebola- Virus hat im Westen Afrikas bereits 330 Menschenleben gekostet. Allein in den vergangenen zwei Wochen sind 14 neue Fälle hinzugekommen. Am schlimmsten betroffen ist Guinea.

Die schwere Ebola-Epidemie im Westen des Kontinents Afrika hat seit März des laufenden Jahres mindestens 330 Menschen das Leben gekostet. Allein in der letzten Woche seien 14 neue Todesfälle und 47 Verdachtsfälle verzeichnet worden, erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Brazzaville in der Republik Kongo.

Am schlimmsten betroffen ist demnach das Land Guinea, wo die Seuche vor drei Monaten ausgebrochen war, heißt es in der aktuellen Erklärung weiter. In dem kleinen Land starben den aktuellen Angaben zufolge bis zum heutigen Tage mindestens 264 Menschen an dem Virus, 398 Erkrankte werden noch immer behandelt.

Ebola tötet 90 Prozent der Infizierten

Die übrigen Todesfälle ereigneten sich in den afrikanischen Nachbarländern Sierra Leone und Liberia. Sierra Leone hatte in der letzten Woche seine Grenzen geschlossen, um eine weitere Ausbreitung der Epidemie so gut wie möglich zu verhindern.

Ebola tötet bis zu 90 Prozent der Infizierten. Symptome sind zum Beispiel schweres Erbrechen und Durchfall, Fieber sowie innere und äußere Blutungen. Es gibt bis zum heutigen Tage weder eine Impfung noch eine Therapie.

Übertragung noch nicht komplett geklärt

Die Übertragung des Virus ist bis heute noch nicht komplett geklärt. Wie die Weltgesundheitsorganisation erklärte, ist eine Übertragung des Virus auf den Menschen auch durch Körperkontakt mit infizierten kranken oder toten Wildtieren möglich.

Aber auch eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist möglich. Die Übertragung erfolgt über direkten Körperkontakt und bei Kontakt mit Ausscheidungen infizierter Personen. Die Inkubationszeit beträgt zwischen 2 und 21 Tagen.

Vorheriger Artikel

Krankenkassen: Schon in diesem Jahr könnten Zusatzbeiträge drohen

Nächster Artikel

Wird die elektronische Gesundheitskarte jetzt zum Millionegrab?
Auch interessant
Alzheimer verbreitet sich laut neuer Studie infektionsartig
Alzheimer verbreitet sich laut neuer Studie infektionsartig
Posted on 24.01.2020 15:4803.03.2021 09:25
Umfrage zum 2. Lockdown: Besorgniserregende Entwicklung bei Depressionen und Suizidversuchen
Umfrage zum 2. Lockdown: Besorgniserregende Entwicklung bei Depressionen und Suizidversuchen
Posted on 25.03.2021 16:1725.03.2021 16:16
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Revolutionäre Behandlung stoppt Haarausfall und lässt neue Haare nachwachsen
Posted on 01.07.2019 13:2829.06.2020 15:16
Vergrößerte Prostata: Neue Wasserdampf-Therapie kann Beschwerden lindern
Vergrößerte Prostata: Neue Wasserdampf-Therapie kann Beschwerden lindern
Posted on 31.08.2019 11:1029.06.2020 15:16
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Steuert die Uhr unser Immunsystem?
Posted on 26.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Wadenkrämpfe sind der Beginn, der Infarkt kommt später
Wadenkrämpfe sind der Beginn, der Infarkt kommt später
Posted on 30.12.2019 08:2403.03.2021 09:25

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum