• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankheitenTopnews

Demenz-Symptome nicht immer eindeutig erkennbar

von redaktion Posted on 13.04.2014 21:1913.04.2014 21:29

Nicht jeder der unter Wortfindungsstörungen leidet oder immer vergesslicher wird leidet automatisch an Demenz. Oft können diese Symptome auch auf andere Krankheiten hinweisen oder auf eine Überdosierung von Medikamenten. Auf jeden Fall sollten sich Betroffene von einem Arzt durchchecken lassen.

Woran erkenne ich ob ich dement bin oder nicht? Es gibt in der Zwischenzeit viele Symptome die auf Demenz hindeuten können, aber keine eindeutigen Hinweise. Aus diesem Grund sollte man bei den ersten Anzeichen seinen Körper von einem Mediziner durchchecken lassen.

Demenz beginnt sehr schleichend

Viele Anzeichen die mit Demenz in Zusammenhang gebracht werden, können auch auf andere Krankheiten hinweisen und sind bei zu hoch dosierten Medikamenten wiederzufinden. In der Regel kündigt sich einen Demenzerkrankung durch Wortfindungsstörungen, schlechter Merkfähigkeit und einem veränderten Verhalten an.

Die Krankheit Demenz beginnt dabei sehr schleichend. Hinter den Symptomen können sich aber auch andere Krankheiten wie Stoffwechselstörungen, Depressionen oder Infektionskrankheiten verbergen. Angehörige die diese Symptome bei ihnen nahestehenden Personen bemerken, sollte diese ermuntern, die Symptome von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Zu hochdosierte Medikamente können auch schuld sein

Entweder kann die Krankheit, wenn es sich nicht um Demenz handelt, geheilt werden oder wenn es sich doch um Demenz handelt, kann die Krankheit therapiert werden. So dass der Patient noch so lange wie möglich selbstständig zurechtkommt. Um der Ursache auf den Grund zu kommen ist eine umfangreiche körperliche als auch geistige Untersuchung notwendig.

Zudem wird der behandelnde Arzt dann auch prüfen, ob zu hoch dosierte Arzneimittel oder Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten die Ursachen für die Symptome sein könnten. Wird Demenz beim Patienten diagnostiziert, gibt es Medikamente, die das schnelle voranschreiten der Krankheit bremsen können.

Viel bewegen und Gehirn trainieren

Patienten mit Demenz sollten sich zudem viel bewegen, damit sie körperlich fit bleiben. Auch das Gehirn sollten die Betroffenen weiterhin trainieren, zum Beispiel durch kognitives Training. In Deutschland leben derzeitig etwa 1,4 Millionen Menschen mit der Krankheit Demenz, die meisten von ihnen leiden an Alzheimer.

Bis zum Jahr 2050 soll es in Deutschland dann bereits drei Millionen Demenz- Erkrankte geben. Dabei gilt, je älter ein Mensch, desto höher sein Risiko an Demenz erkranken. So leiden unter den 65 bis 69 Jahre alten Menschen nur 1,2 Prozent an der Krankheit Demenz, während es bei den über 90 Jahre alten Menschen bereits 34,6 Prozent sind.

Vorheriger Artikel

Studie: Grippemittel Tamiflu unwirksam?

Nächster Artikel

Vor Ostern steht meistens Fisch auf dem Tisch
Auch interessant
Mit diesen Lebensmitteln senken Sie aktiv Ihr Schlaganfallrisiko
Mit diesen Lebensmitteln senken Sie aktiv Ihr Schlaganfallrisiko
Posted on 31.08.2020 15:2231.08.2020 12:33
Grippemedikament als „Gamechanger“ gegen Corona?
Grippemedikament als „Gamechanger“ gegen Corona?
Posted on 11.12.2020 15:3711.12.2020 12:46
Erste Heilung von chronischer Infektion mit Hepatitis-B-Virus gelungen
Erste Heilung von chronischer Infektion mit Hepatitis-B-Virus gelungen
Posted on 13.06.2019 11:4529.06.2020 15:17
Mit nur 4 Regeln Alzheimer und Demenz vorbeugen
Mit nur 4 Regeln Alzheimer und Demenz vorbeugen
Posted on 23.05.2019 11:3329.06.2020 15:17
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
So erkennen Sie blitzschnell einen Schlaganfall
Posted on 08.10.2019 05:3729.06.2020 15:15
Dick oder dünn? Insulinsensitivität bestimmt den Bauchumfang
Dick oder dünn? Insulinsensitivität bestimmt den Bauchumfang
Posted on 04.06.2020 06:1329.06.2020 15:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum