• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankenkassenTopnews

Studie: Immer mehr Krankenkassen zahlen professionelle Zahnreinigung

von redaktion Posted on 18.12.2013 09:50

Zwar gehört die professionelle Zahnreinigung zum Leistungskatalog der privaten Krankenversicherung, trotzdem bezuschussen immer mehr gesetzliche Krankenkasse diese Leistung. Einige Krankenkassen übernehmen die professionelle Zahnreinigung sogar komplett.

Die professionelle Zahnreinigung ist eigentliche eine Leistung der privaten Krankenversicherung. Dennoch erfreut sie sich auch wachsender Beliebtheit bei den gesetzlich Versicherten. Doch auch die Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung kommen immer öfter in den Genuss dieser Leistung, weil immer mehr Krankenkassen die professionelle Zahnreinigung bezuschussen.

85 Krankenkassen getestet

Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Fachjournals „Finanztest“. So gaben drei Viertel der 85 getesteten gesetzlichen Krankenkassen einen Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung. Dies sind deutlich mehr als noch vor einem Jahr, wie die Stiftung Warentest in einer Stellungnahme mitteilte. Die Zuschüsse reichen von 10 Euro bis hin zur Komplettübernahme der Behandlung.

Trotzdem gehört sie eigentlich zu den Leistungen der privaten Krankenversicherung. Die Preise für eine professionelle Zahnreinigung liegen zwischen 35 und 120 Euro. Sie ist eine Zusatzleistung die die gesetzlichen Krankenkassen in der Zwischenzeit an häufigsten bezuschussen. Die großen Krankenkassen DAK, Barmer und Techniker Krankenkasse geben eine Zuschuss, bezahlen sie aber nicht komplett.

Versicherte müssen nur Rechnung einreichen

Außerdem verlangen diese drei großen Krankenkassen dass ihre Versicherten zu vorgeschriebenen Zahnärzten gehen. Kulanter sind da schon einige andere Krankenkassen. Die AOK plus und die BKK Freudenberg lassen ihren Versicherten die freie Wahl ihres Zahnarztes. Die Versicherten müssen dann nur noch die Rechnung einreichen.

Die BKK Braun Gillette erstattet zum Beispiel 65 Euro einmal jährlich. Den ausführlichen Test „Zuschüsse zur Zahnreinigung der gesetzlichen Krankenkassen“ erscheint in der Januarausgabe des Magazins „Finanztest“.

Vorheriger Artikel

Mädchen saufen sich immer häufiger ins Koma

Nächster Artikel

Nesthäkchen bleiben für Mütter immer klein
Auch interessant
Wissenschaftler aus Cambridge haben erforscht, warum so viele Leute nicht still sitzen können
Wissenschaftler aus Cambridge haben erforscht, warum so viele Leute nicht still sitzen können
Posted on 17.10.2017 19:3017.10.2017 19:03
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Posted on 20.09.2017 05:0620.09.2017 00:39
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
Posted on 08.02.2021 11:2008.02.2021 16:50
Covid-19: Neue Methode beschleunigt Impfstoffentwicklung
Covid-19: Neue Methode beschleunigt Impfstoffentwicklung
Posted on 08.02.2021 12:2608.02.2021 17:03
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Corona-Pandemie: Hoffnung auf baldiges Ende steigt
Posted on 25.02.2021 16:5625.02.2021 21:33
Darmbakterien sollen bei Multipler Sklerose eine Rolle spielen
Darmbakterien sollen bei Multipler Sklerose eine Rolle spielen
Posted on 19.09.2017 13:5919.09.2017 14:04

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum