• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
KrankenkassenTopnews

Stottern: Techniker Krankenkasse bezahlt erste Online- Therapie

von redaktion Posted on 18.07.2014 08:4318.07.2014 11:12

Ab dem Spätherbst des laufenden Jahres gibt es neue Hoffnung für stotternde Patienten. Nämlich dann startet die erste Online- Therapie und das Beste daran, neben der Techniker Krankenkasse übernehmen auch weitere Krankenkassen die Kosten dafür. Allerdings dauert die Therapie mit 10 bis 12 Monaten recht lange.

Eine Therapie für Stottern ist für die Betroffenen oft sehr aufwendig. Doch dies könnte sich jetzt ändern, denn stotternde Menschen können ab sofort eine Therapie über das Internet machen und das Beste daran, die gesetzliche Krankenkasse bezahlt die Therapie. Nach dieser Therapie können die meisten Teilnehmer der Therapie wieder flüssig sprechen, verspricht der Anbieter der Therapie.

800.000 Menschen hierzulande haben mit Stottern zu kämpfen

Bei der Therapie handelt es sich um die Kasseler Stottertherapie. Menschen die vorher in vielen Situationen kein Wort über Lippen brachten, können nach der Therapie Vorträge halten, Verkaufsgespräche führen oder sprechen ohne Probleme fremde Menschen an.

Derzeitig gibt es in Deutschland etwa 800.000 Menschen die mit dem Problem des Stotterns zu kämpfen haben. Die Ursache für Stottern ist noch nicht ganz geklärt, mögliche Ursachen können aber neurologische oder genetische Einflüsse sein. Wie die Techniker Krankenkasse erklärte, sind etwa fünf von 100 Kindern davon betroffen.

Hemmschwelle bei Online- Therapie deutlich geringer

Bei den Erwachsenen ist noch einer von 100 betroffen. Im letzten Jahr wurden bei 540 Erwachsenen in Hessen stottern diagnostiziert, doch nur 30 Prozent von ihnen entschieden sich zu einer Therapie. Für die Kassler Stottertherapie müssen die Betroffenen nach Kassel reisen um die 14 tägige Therapie zu absolvieren. Zwar übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Therapie, aber nicht für die Fahrt und die Unterkunft.

Das fällt bei der Online- Therapie nun endlich weg, zudem ist die Hemmschwelle deutlich niedriger. Die Patienten müssen nur noch einmal nach Kassel fahren zur Beobachtung, denn nicht jeder Patient ist für die Therapie geeignet, so eine Sprecherin der Techniker Krankenkasse. Die anschließende Therapie dauert 10 bis 12 Monaten am Computer mit regelmäßigen Webcam- Sitzungen in einer virtuellen Sprechstunde.

Nicht alle gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Therapie

Ab dem Herbst soll die Therapie starten, zu den Kosten wollen sich die gesetzlichen Krankenkassen allerdings nicht äußern. Allerdings bieten nicht alle gesetzlichen Krankenkassen die Online- Therapie an. So erklärte die AOK- Hessen, dass dafür keine Verträge geschlossen wurden.

Für die Therapie muss aber eine hohe Motivation vorhanden sein, um die Therapie auch über diesen langen Zeitraum durchzuhalten. Aber die Motivation sollte schon allein durch den Leistungsdruck vorhanden sein.

Vorheriger Artikel

Sektenkinder: Eltern gingen mit Sohn nicht zum Arzt

Nächster Artikel

Hepatitis C: Neues Arzneimittel als gut bewertet
Auch interessant
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
Alzheimer: Vier neue Subtypen entdeckt
Alzheimer: Vier neue Subtypen entdeckt
Posted on 03.05.2021 15:3204.05.2021 14:16
Neu entwickeltes Hautpflaster kann helfen, unerwünschte Fette zu verbrennen
Neu entwickeltes Hautpflaster kann helfen, unerwünschte Fette zu verbrennen
Posted on 19.09.2017 23:5919.09.2017 23:06
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Posted on 06.10.2021 11:4306.10.2021 13:53
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Menstrual Hygiene Day – Warum der Tag so wichtig ist
Posted on 28.05.2022 06:3001.06.2022 17:05

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum