• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Krankenkassen

Krankenkasse muss für Kosten teurer Hörgeräte aufkommen

von redaktion Posted on 17.10.2014 13:4817.10.2014 22:33

Krankenkasse verpflichtet Kosten für teure Hörgeräte zu tragen

Die gesetzliche Krankenkasse ist verpflichtet die höheren Kosten für ein teures Hörgerät zu übernehmen, wenn dieses für die Betroffenen die einzige Möglichkeit ist, die Hörschwäche auszugleichen. Die Kasse kann sich dann nicht auf eine Festbetragsregelung berufen.

Anlassfall

Auslöser für dieses Urteil war ein Mann, der an einer an Taubheit grenzenden Schwerhörigkeit litt. Nach einer entsprechenden Testphase empfahl ihm der Hörgeräteakustiker ein Hörgerät für rund 4900 Euro, mit dem der Betroffene sogar Telefongespräche führen kann.

Die Krankenkasse wollte jedoch nur den Festbetrag von rund 1200 Euro übernehmen. Der Hörgeschädigte entschied sich trotzdem für das teure Hörgerät. Seinen Antrag auf Erstattung des Differenzbetrages von rund 3700 Euro lehnte die Krankenkasse ab.

Das Urteil

Das Landessozialgericht in Darmstadt entschied gegen die Krankenkasse und verpflichtet diese zur Erstattung des Differenzbetrages. Die Ausstattung mit Hörgeräten diene dem unmittelbaren Behinderungsausgleich. Es gelte das Gebot eines möglichst weitgehenden Ausgleichs des Defizits.

Die gesetzliche Krankenkasse könne sich nur dann auf eine Festbetragsregelung berufen, wenn diese eine sachgerechte Versorgung des Versicherten ermögliche. Andernfalls müsse sie die kompletten Kosten für das erforderliche Hörgerät tragen.

Vorheriger Artikel

Kopfschmerzen und Sehstörungen als Warnsignale des Immunsystems

Nächster Artikel

HIV und Syphilis Anstieg in Sachsen-Anhalt
Auch interessant
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Weniger Stress durch Achtsamkeit: Gekonnt dem Alltag entfliehen
Posted on 19.08.2021 11:4719.08.2021 09:42
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Corona-Infektion am Arbeitsplatz: So sind Sie im Falle von Spätfolgen abgesichert
Posted on 29.03.2021 11:3429.03.2021 11:37
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Covid-19: Immer mehr schwere Verläufe bei jungen Patienten
Posted on 10.04.2021 18:3712.04.2021 12:26
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
AHA-Regeln bremsen Grippewelle aus
Posted on 08.02.2021 11:2008.02.2021 16:50
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Covid-19: Wer braucht die Booster-Impfung wirklich?
Posted on 06.10.2021 11:4306.10.2021 13:53

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum