AOK Hessen und Niedersachsen geben Beitragssatz bekannt Auch die AOK Hessen wird im kommenden Jahr einen Zusatzbeitrag erheben. Einer Pressemitteilung zufolge wird dieser bei 0,9 Prozent liegen. Somit müssen die Versicherten der AOK Hessen genauso viel Beitrag zahlen wie in diesem Jahr. Auch die AOK des Bundeslandes Hessen hat am Mittwoch der laufenden Woche über ihre Zusatzbeiträge entschieden. Ähnlich wie fast allen gesetzlichen Krankenkassen müssen die Versicherten der AOK Hessen im kommenden Jahr auch keine höheren Beiträge fürchten. Keine zusätzliche Kosten für Versicherte So wird die AOK Hessen im kommenden Jahr mit einem Beitragssatz von 15,5 Prozent starten. Ein wenig günstiger wird es hingegen bei der AOK Niedersachen, hier müssen sich die Verbraucher auf 15,4 Prozent Beitragssatz einstellen. Die Krankenkassen erklären diesen Schritt, mit den steigenden Kosten im kommenden Jahr. Aktuellen Angaben der gesetzlichen Krankenkassen zufolge sollen die Ausgaben im kommenden Jahr um 18,5 Millionen Euro steigen. Die Gesamtausgaben belaufen sich somit auf etwa fünf Milliarden Euro. Die meisten Ausgaben verschlingen Krankenhausbehandlungen, wie die Krankenkassen immer wieder betonen. Auf Platz zwei und drei der Ausgaben befinden sich Arzneimittel und ärztliche Behandlungen. Wie die AOK Hessen in einer Pressemitteilung erklärte, haben sie derzeitig 1,5 Million Versicherte. 17. Dezember, 2014 Autor: Ronny Richert 0 Kommentare 8027 mal gelesenKategorie Artikel teilen! Facebook Twitter Google plus Pinterest Linkedin Artikel mailen Artikel drucken Next: Studie: E- Zigarette kann beim Rauchstopp helfen Previous: Auch Barmer GEK setzt Beitrag auf 15,5 Prozent fest
Krankenkassen dürfen keine Auslands- krankenversicherung mehr anbieten 03. Dezember, 2012 0 Kommentare 1514 mal gelesen
Gesetzliche Krankenversicherung verlangt Reformen für mehr Hausärzte 28. Februar, 2014 0 Kommentare 1783 mal gelesen
Ab 2014 ist nur noch die elektronische Gesundheitskarte gültig 02. Oktober, 2013 0 Kommentare 1423 mal gelesen