• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Politik

Gesundheitsfond erwirtschaftet Milliardendefizit

von redaktion Posted on 06.09.2013 10:3509.09.2013 19:57

Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr ein Plus von gut 1,2 Milliarden Euro erwirtschaftet. Um den Gesundheitsfond sieht es hingegen nicht so rosig aus. Hier gab es im ersten Halbjahr 2013 ein sattes Minus von gut zwei Milliarden Euro. Für das zweite Halbjahr werden aber steigende Einnahmen erwartet.

Die gesetzlichen Krankenkassen schwimmen nun schon seit Jahren in Milliarden. Den gesetzlichen Krankenkassen scheint es gut wie noch nie zu gehen, das kann man vom Gesundheitsfond allerdings nicht behaupten. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres hat er ein Minus von zwei Milliarden Euro hinnehmen müssen. Schuld sollen Einsparungen des Finanzministers sein.

Massive Kürzungen

Am Donnerstag dieser Woche wurden diese Zahlen auch in Berlin aus Kreisen der Krankenkassen offiziell bestätigt. Berichtet hatte vorab da „Handelsblatt“. Im Vorjahreszeitraum hatte der Gesundheitsfond nur 488 Millionen Euro Defizite erwirtschaftet. In diesem Jahr waren es dann satte 1,98 Milliarden Euro, wie das Blatt weiter berichtet.

Die Krankenkassen hatten hingegen im ersten Halbjahr einen Überschuss von 1,22 Milliarden Euro erwirtschaftet. Grund für die schlechten Zahlen des Gesundheitsfonds sollen massive Kürzungen des Steuerüberschusses in diesem Jahr um 2,5 Milliarden auf 11,5 Milliarden Euro sein.

Beitragseinnahmen weiter angestiegen

Zudem fehlten die Gelder aus der Praxisgebühr, wie der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr in einer Stellungnahme erklärte. Die Beitragseinnahmen des Gesundheitsfonds sind hingegen weiter angestiegen. Grund hierfür ist die günstige Beschäftigungslage sowie die steigenden Löhne.

Die Ausgaben pro Versicherten stiegen im ersten Halbjahr um 4,6 Prozent nach 3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Auch hier soll der Schuldige die Praxisgebühr sein. Die Arzneimittelausgaben stiegen hingegen nur leicht um 0,3 Prozent. Die Ärzte strichen hingegeben deutlich mehr Honorare ein. Ihr Zuwachs betrug pro Versicherten im ersten Halbjahr 10 Prozent.

Zum Ende des Jahres ein klares Plus erwartet

Auch hier soll der Wegfall der Praxisgebühr eine Mitschuld tragen, aber auch Honorarsteigerungen. Bei der Klinikbehandlung gab es ein Plus von 3,2 Prozent und beim Krankengeld ein Plus von 7,7 Prozent. Doch im zweiten Halbjahr dürften die Einnahmen des Gesundheitsfonds wieder steigen, unter anderem durch das Weihnachtsgeld.

Für das Ende des Jahres erwartet der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen für den Gesundheitsfond und für die Krankenkassen ein klares Plus. Auch der Gesundheitsexperte der Union, Jens Spahn, geht davon aus, dass die gesetzliche Krankenversicherung das Jahr mit einem klaren Plus beenden wird.

Vorheriger Artikel

Mit diesen Tricks bleiben Möhren länger frisch

Nächster Artikel

Wie sich Möhren länger frisch halten
Auch interessant
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Posted on 07.05.2021 11:5807.05.2021 17:31
Heimische Produktion: Medizinisches Cannabis darf in Deutschland angebaut werden
Heimische Produktion: Medizinisches Cannabis darf in Deutschland angebaut werden
Posted on 15.07.2021 14:5027.07.2021 09:39
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown
Kinder leiden schwer unter Corona-Lockdown
Posted on 08.01.2021 14:4108.01.2021 13:21
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Vitamin-Kapseln können der Gesundheit schaden
Posted on 13.01.2021 16:2314.01.2021 09:56
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Corona: Wie gefährlich ist die neue mutierte Variante?
Posted on 22.12.2020 11:49
Lockdown: Wie wir unsere Chance auf Rückkehr zur Normalität jetzt ergreifen können
Lockdown: Wie wir unsere Chance auf Rückkehr zur Normalität jetzt ergreifen können
Posted on 05.03.2021 12:2305.03.2021 16:21

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum