• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungNewsTopnews

Jugendliche zu gesundem Essen verleiten

von redaktion Posted on 20.09.2016 13:4820.09.2016 22:33

Ob McDonald‘s, Burger King & Co, Fast Food lieben absolut alle Jugendlichen und Kinder und Eltern haben oftmals mit ihnen zu kämpfen. Doch ist es tatsächlich irgendwie möglich die Aufmerksamkeit der Jugendlichen und Kindern auch auf etwas Gesünderes zu lenken?

So lassen sich Jugendliche überzeugen

Speziell auf Jugendliche zugeschnittene Ernährungskampagnen sind, wie sich mittlerweile herausgestellt hat, zumindest ein bisschen wirksamer und effektiver. Man müsste an Werte appellieren, welche bei Heranwachsenden besonders stark ausgeprägt sind, wie beispielsweise soziale Gerechtigkeit. Dies schreiben US-Psychologen um Christopher Bryan, von der University of Chicago, in der Fachzeitschrift “Proceedings“.

Gezieltes Ansprechen

Einer der Problempunkte ist, die Unfähigkeit Strategien zu bilden, welche auch die internalisierten Veränderungen bei jugendlichen Ernährungsvorlieben hervorbringen. Die tatsächlichen Psychologischen Vorgehensweisen, die bei Kindern und Jugendlichen auch fruchteten, blieben bei Pubertierenden erfolglos.

Durch Lesen gesünder bleiben

Herausgestellt wurde, dass Jugendliche die sich mit journalistischen Artikeln über gesundes und ungesundes Essen befasst haben, tatsächlich dann der Meinung waren dass gesunde Ernährung auch besser für sie und ihren Körper wäre und sie mit gesunder Ernährung auch etwas gutes für ihren Körper tun.

In den Artikeln, welche die Jugendlichen bearbeiteten, ging es um etwaige Methoden der Lebensmittelindustrie: dass diese Produkte herstellt, die ein gewissen Suchtpotential haben, oder dass sie mit ihrer Werbung vor allem Kinder und arme Menschen ansprechen will. Ein weiterer Teil der Schülerschaft, erhielt neutrale Informationen und News über Gesundheit und Ernährung.

Beim Fragebogen fand man heraus, dass die fachbezogenen Artikel auf jeden Fall auch Wirkung zeigten. Die Schüler, welche sie gelesen hatten, stimmten unmittelbar danach in höherem Maße als die übrigen Schüler Aussagen wie den folgenden zu: “Wenn ich gesund esse, fühle ich, dass ich die Kontrolle über meine Ernährungsgewohnheiten übernehme.“ – “Wenn ich gesund esse, trage ich meinen Teil dazu bei, Kinder zu schützen, die von Lebensmittelunternehmen gesteuert werden“.

Vorheriger Artikel

Entspannung am Arbeitsplatz

Nächster Artikel

Veggie-Essen – doch nicht so gesund wie viele glauben
Auch interessant
Immunsystem vs COVID-19: Antikörper sind nicht das Einzige, worauf es ankommt
Immunsystem vs COVID-19: Antikörper sind nicht das Einzige, worauf es ankommt
Posted on 29.12.2021 06:0911.01.2022 15:44
Asiatische Tigermücke – Nun auch eine Gefahr für Europa?
Asiatische Tigermücke – Nun auch eine Gefahr für Europa?
Posted on 21.09.2022 05:3320.09.2022 11:33
Unbekannte Verbindung: Immunsystem in Psychosen involviert
Unbekannte Verbindung: Immunsystem in Psychosen involviert
Posted on 15.05.2021 16:1017.05.2021 17:14
Alles Kopfsache? Placebo- und Nocebo-Effekt verursachen unterschiedliche Hirnaktivität
Alles Kopfsache? Placebo- und Nocebo-Effekt verursachen unterschiedliche Hirnaktivität
Posted on 12.05.2021 16:3414.05.2021 10:25
Asthmarisiko bei Kindern steigt durch Krebsfälle in der Familie
Asthmarisiko bei Kindern steigt durch Krebsfälle in der Familie
Posted on 10.11.2019 07:3929.06.2020 15:12
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Mutterkraut: Eine unauffällige, aber vielfältige Heilpflanze
Posted on 02.08.2019 15:2003.03.2021 09:26

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum