• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheitenNews

Neue Untersuchung deckt die Hintergründe von Gicht auf

von Annemarie Posted on 15.10.2019 05:4729.06.2020 15:15

Bei Gicht handelt es sich um die häufigste Form der entzündlichen Arthritis. Erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut sorgt für Ablagerungen, die zu starken Schmerzen führen können. Bekanntlich steigern Alkohol, sehr fettiges Essen und Bewegungsmangel das Erkrankungsrisiko, doch was ist mit genetischen Faktoren? Wissenschaftler des Universitätsklinikums Freiburg gingen dieser Frage auf den Grund.

Genetische Veranlagung hat Einfluss

Mehr als 457.000 Personen aus der ganzen Welt nahmen an der Untersuchung teil. Die Ergebnisse wurden Anfang des Monats im Fachjournal „Nature Genetics“ vorgestellt. Auf Grund der vielen Probanden konnten eine ganze Menge Genveränderungen identifiziert werden, welche die Harnsäurewerte im Blut und somit das Risiko für Gicht beeinflussen. Die Wissenschaftler stellten fest, dass Menschen mit stark ausgeprägter genetischer Veranlagung ein bis zu 100 Mal höheres Risiko für Gicht aufweisen, als Personen mit einer sehr niedrigen genetischen Veranlagung.

Verbindung zu weiteren Stoffwechselbeeinträchtigungen

Darüber hinaus erkannten die Forscher Genvarianten, die die Regulationsmechanismen des Harnsäure-Gleichgewichts beeinträchtigen. Dies erklärt möglicherweise die bereits lang bekannte Verbindung mit anderen Stoffwechselerkrankungen wie erhöhten Blutfettwerten.

Basis für neue Therapien?

Das neue Wissen rund um relevante Genveränderungen, Gene, Gewebe und Mechanismen bezüglich des Harnstoffwechsels stimmt die Forscher positiv. Die neuen Erkenntnisse sollen in Zukunft die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Gicht vorantreiben, sowie bestehende optimieren. Nichtsdestotrotz sollen noch weitere Forschungen auf dem Gebiet folgen.

Neue Untersuchung deckt die Hintergründe von Gicht auf

Vorheriger Artikel

Männer können zukünftig eigene Zellen für ihren Testosteronspiegel nutzen
Neue Untersuchung deckt die Hintergründe von Gicht auf

Nächster Artikel

Gefährliche Mikroblutungen: Schon leichte Kopfverletzungen können ernste Folgen haben
Auch interessant
COVID-19: Kinder entwickeln starke und langanhaltende Immunität
COVID-19: Kinder entwickeln starke und langanhaltende Immunität
Posted on 30.07.2021 05:5029.07.2021 09:54
SARS-CoV-2: Wie Sie Ihr Eigenheim vor dem Virus schützen können
SARS-CoV-2: Wie Sie Ihr Eigenheim vor dem Virus schützen können
Posted on 10.04.2021 13:1212.04.2021 13:04
Alle Achtung AllergikerInnen! Klimawandel intensiviert Pollenproduktion
Alle Achtung AllergikerInnen! Klimawandel intensiviert Pollenproduktion
Posted on 21.03.2022 15:4121.03.2022 10:06
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Vorsicht: Diese Kaffeegetränke sind echte Kalorienbomben
Posted on 03.07.2020 05:3502.07.2020 12:40
Natürlicher Klebstoff aus Zecken könnte menschliche Gewebeschäden reparieren
Natürlicher Klebstoff aus Zecken könnte menschliche Gewebeschäden reparieren
Posted on 11.06.2020 05:5629.06.2020 15:09
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Placebo – erfolgreiche Behandlung dank Scheinmedikament?
Posted on 01.12.2020 11:0901.12.2020 09:56

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum