• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Schichtarbeiter mit deutlich höherem Risiko an Diabetes zu erkranken

von redaktion Posted on 02.09.2014 17:0402.09.2014 22:39

Menschen die in Schichten arbeiten haben ein erhöhtes Risiko an Diabetes zu erkranken, wenn sie dann noch an Übergewicht leiden, ist das Risiko besonders hoch. Wie verschiedene Studien bereits unter Beweis stellten. Über die Ursachen sind sich die Experten noch nicht einig. Es gibt zwei mögliche Ursachen.

Menschen die in Schichten arbeiten haben offensichtlich ein deutlich erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Das gehe aus unterschiedlichen Studien hervor, erklärt auch Michael Nasterlack von der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin in einem aktuellen Interview. Warum das so ist, ist relativ unklar.

Pro Woche eine Stunde Sport

Entweder wirken sich die ständig wechselnden Arbeitszeiten negativ auf den menschlichen Stoffwechsel aus und verursachen Diabetes. Oder Menschen die in Schichten arbeiten ernährten sich deutlich ungesünder als andere Mitarbeiter und erkrankten in der Folge ihres ungesunden Verhaltens häufiger an Diabetes. Um sich zu schützen, sei es auf jeden Fall unerlässlich, ein zu hohes Gewicht zu vermeiden. Schichtarbeiter mit Übergewicht sind den Studien zufolge besonders gefährdet.

Um ein zu hohes Gewicht zu vermeiden, ist es neben einer ausgewogenen und gesunden Ernährung wichtig, in regelmäßigen Abständen Sport zu treiben. Gut sei beispielsweise, sich mindestens zweimal pro Woche eine Stunde lang sportlich zu betätigen, erklärt der Experte in dem Interview weiter.

Vorsorgeuntersuchung nutzen

Arbeitnehmer die in Schichten arbeiten sollten zudem die vom Arbeitgeber angebotenen Vorsorgeuntersuchungen auf jeden Fall nutzen. Wird Diabetes rechtzeitig erkannt, können Folgeschäden für den menschlichen Körper verhindert oder zumindest verzögert werden.

Laut dem deutschen Arbeitszeitgesetz haben Schichtarbeiter einen Anspruch darauf, sich mindestens alle drei Jahre arbeitsmedizinisch untersuchen zu lassen. Die Kosten dafür trägt in allen Fällen der Arbeitgeber, heißt es zum Abschluss.

Vorheriger Artikel

Gesetzliche Krankenkassen: Verluste aber solides Finanzpolster

Nächster Artikel

Erhebliche Gefahren durch verschmutzte Atemluft in den eigenen vier Wänden
Auch interessant
Unbemerkten Stress erkennen und reduzieren dank Smartwatch
Unbemerkten Stress erkennen und reduzieren dank Smartwatch
Posted on 28.08.2021 16:2427.08.2021 13:18
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Gibt es bald ein Breitband-Medikament gegen Coronaviren?
Posted on 04.08.2020 16:1707.08.2020 13:28
Neue Eingriffsmethode verspricht Patienten mit Herzinsuffizienz mehr Lebensqualität
Neue Eingriffsmethode verspricht Patienten mit Herzinsuffizienz mehr Lebensqualität
Posted on 30.10.2019 06:1629.06.2020 15:13
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Verlangen nach Zucker: Diese Gehirnzellen lassen uns zu Süßem greifen
Posted on 14.07.2020 11:3514.07.2020 11:07
Fit durch die Schwangerschaft – gesundheitliche Vorteile für den Nachwuchs belegt
Fit durch die Schwangerschaft – gesundheitliche Vorteile für den Nachwuchs belegt
Posted on 08.09.2021 11:5207.09.2021 17:46
„Mozart-Effekt“: Klassische Musik im Kampf gegen Epilepsie
„Mozart-Effekt“: Klassische Musik im Kampf gegen Epilepsie
Posted on 26.09.2021 08:0322.09.2021 17:54

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum