• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungTopnews

Mobbing: Junge Mobbing- Opfer leiden noch als Erwachsene

von redaktion Posted on 21.08.2013 13:0530.08.2013 10:23

Kinder die in der Schule gemobbt wurden, haben auch als Erwachsene noch Probleme mit ihrer Gesundheit oder ihrer Psyche. Außerdem neigen gemobbte Schüler dazu, im späteren Leben andere Menschen zu schikanieren.

Kinder werden genauso oft gemobbt wie Erwachsene, der einzige Unterschied, wer als Kind bereits Mobbingopfer war, leidet in vielen Fällen auch noch als Erwachsener unter psychischen Problemen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle britische Studie.

Für die aktuelle Studie sprachen die Wissenschaftler mit 1420 Testpersonen im Alter zwischen neun und 16 Jahren. Jahre später wiederholten sie dieses Gespräch, jetzt waren die Probanden bereits zwischen 24 und 26 Jahre alt, wie es in dem aktuellen Bericht der Wissenschaftler heißt.

Mobbing an Schulen ernst nehmen

Ergebnis: Selbst wenn die Kinder in der Schule gemobbt wurden und im Anschluss von Eltern und Experten betreut wurden, hatten sie als Erwachsene noch Probleme mit ihrem sozialen Umfeld oder mit ihrer Gesundheit.

Die Autoren der Studie erklärten: Die Schikane von Gleichaltrigen dürfe nicht länger als harmloser und fast unvermeidlicher Teil des Erwachsenwerdens abgetan werden. Die Effekte eines Mobbings im Kindesalter sind langdauernd und signifikant, so die Wissenschaftler der britischen Universität Warwick.

Keine bestimmten Täter oder Opfer

Zudem zeigte sich in der Studie, dass Opfer im späteren Leben selbst zu Tätern werden und andere Personen schikanieren. Die aktuelle Studie zeigt sehr eindeutig, wie sich Mobbing an Schulen ausbreiten könnte, wenn keine Maßnahmen dagegen ergriffen werden, so die Wissenschaftler zum Abschluss.

Laut dem Schulforscher Wolfgang Melzer kann Mobbing an Schulen nicht an bestimmten Opfer- und Tätergruppen festgemacht werden, sondern ist auf das Schulklima zurückzuführen. Andere Experten führen Mobbing an der Schule auf den Konkurrenzkampf zurück, so wie er in fast allen Unterrichtsformen gefördert wird.

Vorheriger Artikel

Australien: Mann schiebt sich bei Selbstbefriedigung Gabel in den Penis

Nächster Artikel

Vogelgrippe: Forscher entdecken neuen hochansteckenden Virus
Auch interessant
Niederlande: ForscherInnen entdecken neue aggressivere HIV-Variante
Niederlande: ForscherInnen entdecken neue aggressivere HIV-Variante
Posted on 10.02.2022 05:1207.02.2022 16:20
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Ist dieses Arzneimittel für Leukämie bald das neue Heilmittel für Hirntumore?
Posted on 26.09.2019 05:4029.06.2020 15:15
Rheuma: Welche Rolle spielt das menschliche Mikrobiom bei der Erkrankung?
Rheuma: Welche Rolle spielt das menschliche Mikrobiom bei der Erkrankung?
Posted on 29.07.2021 05:2426.07.2021 13:56
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
30.000 Todesfälle verhinderbar durch Vitamin D
Posted on 16.02.2021 06:0115.02.2021 17:48
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Kapern: Wahre Wundergewürze und ein mögliches Heilmittel für Epilepsie
Posted on 15.07.2020 16:0015.07.2020 15:02
Mangelnder Diäterfolg? Diese Rolle spielt unser Darm
Mangelnder Diäterfolg? Diese Rolle spielt unser Darm
Posted on 20.09.2021 11:5216.09.2021 17:06

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum