• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Vermehrt Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen: Aufklärung soll helfen

von redaktion Posted on 09.09.2014 12:2011.09.2014 08:18

Studien aus Skandinavien belegen, dass Kinder immer früher und häufig auch über heftigere Kopfschmerzen klagen als noch in den 90er Jahren. Münchner Wissenschaftler untersuchten nun, ob sich erhöhte Aufklärung positiv auf dieses Phänomen auswirkt.

Kopfschmerzen betreffen hauptsächlich Menschen ab 18 Jahren. So leiden 75 Prozent der Erwachsenen mehr oder weniger regelmäßig an diesen Beschwerden, bei manchen treten plötzlich und heftig auftretende Kopfschmerz-Anfälle also chronisch auf. Bei Kindern und Jugendlichen wurde das Thema Kopfschmerzen allerdings lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt, obwohl auch diese Altersgruppe zunehmend betroffen ist. Das berichtet die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft und beruft sich dabei auf verschiedene Studien aus Skandinavien.

Münchner Ärzeteam untersuchte Auswirkungen von Aufklärung

Ärzte verschiedener Fachrichtungen aus München prüften nun, ob Aufklärung über die Zusammenhänge zwischen Kopfschmerzen und Lebensgewohnheiten, Stress und körperlicher Aktivität zu einer Besserung im Verlauf der Beschwerden führen könne.

Im Rahmen einer Schulstunde nahm eine Gruppe von Schülern an einer strukturierten Aufklärung zum Thema Kopfschmerzen teil, die andere Hälfte erhielt diese erst zu einem späteren Erhebungszeitpunkt sieben Monate danach, erklärte dazu Prof. Dr. Andreas Straube, Präsident der Deutschen Migräne und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) und die ersten Ergebnisse lägen nun vor.

Chance zur Besserung der Kopfschmerzen alleine durch Aufklärung um 77 Prozent erhöht

Etwa 80 Prozent der 12 bis 15-jährigen Schüler berichteten vor der Teilnahme an der Studie über Kopfschmerzen und der Vergleich beider Gruppen nach sieben Monaten brachte deutliche Ergebnisse.  So zeigte sich, dass die Bessereung der Kopfschmerzen über diesen Zeitraum in der Interventionsgruppe signifikant höher war.

Bei mehr als einem Schüler pro Klasse verschwanden die Kopfschmerzen durch die Aufklärung. Das heisst, durch die Aufklärung war die Chance die Kopfschmerzen in den nächsten sieben Monaten zu verlieren um 77 Prozent höher als ohne entsprechende Informationen.

Die Studie namens MUKIS (Münchner Untersuchung zu Kopfschmerzen bei Gymnasiasten) wurde von der (DMKG) mitfinanziert. Bei insgesamt 1700 Schülern an Münchner Gymnasien wurde dabei die Häufigkeit von Kopfschmerzen als auch anderer Beschwerden erhoben.

Gesundheitserziehung soll Bestandteil der Schulerziehung werden

Es war die erste Studie weltweit, die im Rahmen einer epdemiologischen Verlaufsstudie zeigen konnte, dass eine nur relative wenig Zeit in Anspruch nehmende und niedrigschwellige Aufklärung über die Zusammenhänge bei Kopfschmerzen zu einer Verbesserung der Kopfschmerzprognose bei Jugendlichen führen kann.

Die festgestellten Ergebnisse sollen nun in eine grössere Studie zum Thema Kopfschmerzprävention einfließen, um in Zukunft eine solche Gesundheitserziehung als festen Bestandteil der Schulerziehung zu etablieren.

 

 

Vorheriger Artikel

Krankenkassen: Arbeitgeber tragen Mitschuld an Burnout und Stress

Nächster Artikel

Bereits hunderte Kinder in den USA an Virus D68 erkrankt
Auch interessant
Neuer Ansatz gegen Parkinson: Abgestorbene Neuronen ersetzt
Neuer Ansatz gegen Parkinson: Abgestorbene Neuronen ersetzt
Posted on 25.06.2020 17:0725.06.2020 16:10
Handy-Sucht: Die Sucht nach dem Bildschirm breitet sich aus
Handy-Sucht: Die Sucht nach dem Bildschirm breitet sich aus
Posted on 03.03.2021 12:0504.03.2021 09:48
SARS-CoV-2: Neue Erkenntnisse sprechen gegen Schluckimpfung
SARS-CoV-2: Neue Erkenntnisse sprechen gegen Schluckimpfung
Posted on 11.05.2021 12:4212.05.2021 13:28
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Neu entdeckter Virus reformiert Erkenntnisse über Erreger
Posted on 24.10.2019 05:4129.06.2020 15:13
Anspruchsvolles Berufsleben beugt Demenzerkrankung vor
Anspruchsvolles Berufsleben beugt Demenzerkrankung vor
Posted on 05.09.2021 07:3906.09.2021 11:41
Gelber Mehlwurm: Erstes Insekt als Lebensmittel zugelassen
Gelber Mehlwurm: Erstes Insekt als Lebensmittel zugelassen
Posted on 11.05.2021 07:2011.05.2021 09:12

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum