• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
ForschungKrankheiten

HIV-Bekämpfung an mehreren Fronten könnte zu Impfstoff führen

nateqi@symptoma.com' von Ronja Posted on 22.09.2017 05:0021.09.2017 22:49

Eine Kombination von Antikörperstrategien könnte der Schlüssel zum Stoppen der Verbreitung von HIV, entsprechend von Resultaten  zweier vielversprechenden Tierstudien, sein.

Zwei separate Forschungsgruppen schützten ihre eigenen Laboraffen-Sets mit dieser kombinierten Impfstrategie komplett vor einer HIV-Infektion, wenn auch auf zwei sehr unterschiedliche Arten.

Eine Gruppe ihrer Affen wurde mit einem „Cocktail“ aus zwei HIV-Antikörpern geimpft, während die andere Gruppe einen einzigen gentechnisch veränderten Antikörper erhielt, der HIV auf drei verschiedene Arten angreifen konnte.

Es gibt nur einen Nachteil: Da diese Antikörper in den Körper injiziert werden und nicht vom Immunsystem selbst gebildet werden, müssen die Menschen regelmäßig Spritzen erhalten, um ihren Schutz gegen das AIDS-verursachende Virus aufrechtzuerhalten.

Die Strategie konzentriert sich auf die breite Neutralisierung von HIV-Antikörpern, einem Antikörpertyp, der sich an das Virus anheftet und es daran hindert, in die Immunzellen einzudringen, gegen die es gerichtet ist, sagte Dr. Gary Nabel, Chief Scientific Officer der Pharmafirma Sanofi.

Frühere Studien haben die Verwendung von einzelnen Antikörpern zur HIV-Blockierung untersucht, aber ohne Erfolg, sagte Rowena Johnston, Vizepräsidentin und Forschungsleiterin von amfAR, der Stiftung für AIDS-Forschung.

„Wenn wir HIV behandeln, können Sie kein einziges antiretrovirales Medikament geben.“ Sie müssen eine Kombination aus mindestens zwei und optimal drei geben. Sie untersuchen jetzt auch diese Idee für Antikörper.“ ,sagte Johnston.

„Forscher untersuchen auch passive Immunisierung“ als Möglichkeit diese schützenden Antikörper als Alternative zur traditionellen Schutzimpfung zu liefern, sagte Johnston. Das menschliche Immunsystem war bisher nicht in der Lage, eine Impfstoff-induzierte Immunantwort zu erlernen, die einen dauerhaften Schutz gegen rasch mutierende HIV-Infektionen bietet.

„Bei einem Impfstoff erhöht man den Einsatz in Bezug auf die Komplexität, weil man das Immunsystem bittet, die gewünschten Antikörper zu entwickeln“, sagte sie. „Bei der passiven Immunisierung verabreichen Sie diese Antikörper einfach und müssen das Immunsystem nicht bitten, sie zu entwickeln.“

Ein Forschungsteam testete diese neue Strategie, indem es Affen im Labor zwei Antikörper injizierte, die HIV blockieren, indem sie sich an verschiedene Ziele auf dem Virus anheften.

 

Vorheriger Artikel

Sind die Teenager von heute schon erwachsen?
HIV-Bekämpfung an mehreren Fronten könnte zu Impfstoff führen

Nächster Artikel

Sind männliche und weibliche Gehirne unterschiedlich?
Auch interessant
Atherosklerose: Neue Behandlungsmöglichkeit entdeckt
Atherosklerose: Neue Behandlungsmöglichkeit entdeckt
Posted on 08.07.2021 11:0407.07.2021 11:08
Honig vs. Ahornsirup – Welches ist das gesündere Süßungsmittel?
Honig vs. Ahornsirup – Welches ist das gesündere Süßungsmittel?
Posted on 01.10.2021 11:3301.10.2021 11:42
Süße Verführung: Wie gesund ist Zartbitterschokolade wirklich?
Süße Verführung: Wie gesund ist Zartbitterschokolade wirklich?
Posted on 27.09.2021 05:4223.09.2021 09:53
Soziale Medien: Wie Instagram, Facebook und Co. der psychischen Gesundheit schaden
Soziale Medien: Wie Instagram, Facebook und Co. der psychischen Gesundheit schaden
Posted on 27.09.2021 15:4323.09.2021 17:50
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Ärzteparlament hebt Verbot für Sterbehilfe auf
Posted on 07.05.2021 11:5807.05.2021 17:31
Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?
Corona-Spucktests: Neue Alternative zu herkömmlichen PCR-Tests?
Posted on 14.01.2021 17:0415.01.2021 12:13

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum