• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
Forschung

Demenz: Polyaminreiche Nahrung stoppt Gedächtnisverlust

von redaktion Posted on 03.09.2013 06:07

Deutsche und österreichische Wissenschaftler haben offensichtlich einen neuen Ansatz gegen altersbedingte Demenz gefunden. Durch polyaminreiche Nahrung konnte der altersbedingte Gedächtnisverlust bei Fliegen erfolgreich gestoppt werden. Weitere Studien sollen klären, ob dies auch beim Menschen möglich ist.

Demenz gehört zu den schlimmsten altersbedingten Krankheiten, vor allem, weil es zurzeit keine Heilung gegen diese Krankheit gibt. Doch jetzt haben Wissenschaftler bei Tierversuchen einen neuen Ansatz gegen Demenz gefunden. Das Essen polyaminreicher Nahrung kann auf jeden Fall bei Fruchtfliegen helfen, den altersbedingten Erinnerungsverlust zu stoppen.

Bei Fliegen und Menschen nimmt Gedächtnisleistung im Alter ab

Ob der Ansatz auch bei Menschen helfen kann, ist noch unklar und soll in weiteren Studien erforscht werden. Polyamide sind für das Gewebewachstum wichtige Produkte des Zellstoffwechsels. Die Konzentration des körpereigenen Polyamins Spermidin nimmt mit zunehmenden Alter bei Fliegen als auch bei Menschen ab, wie die Forscher in ihrem Bericht betonten.

In der aktuellen Studie wurden alternde Fruchtfliegen mit Spermidin gefüttert, bei ihnen konnte der Verlust des Erinnerungsvermögens gestoppt werden. In der aktuellen Studie mussten die Fruchtfliegen zwischen zwei unterschiedlichen Gerüchen entscheiden und sich daran erinnern, das ein Geruch mit einer negativen Folge verbunden war, einem leichten Elektroschock.

Hauptverdächtiger verklumpte Proteine

Zwar weiß man bis heute immer noch nicht wie altersbedingte Demenz entsteht, aber einer der Hauptverdächtigen sind verklumpte Proteine. Diese können sich in Gehirnen von Fliegen, Mäusen und Menschen vermehrt anreichern, so die Wissenschaftler. Das körpereigene Molekül Spermidin löse allerdings den zellulären Reinigungsprozess der Autophagie aus.

Autophagie wiederum räumt generell den zellulären Abfall, unter anderem auch Proteinaggregate, auf und führt den Abfall dem zellulären Magen zu, wie es in dem Bericht der Wissenschaftler weiter heißt. Dies ist ein Effekt, den die Wissenschaftler bereits auch vom Fasten kennen. Sermidin wird von den körpereigenen Zellen selbst produziert, es kommt aber auch in der Nahrung und der Darmflora vor.

Weizenkeimlinge mit her Konzentration auf Polyamin

Hohe Konzentrationen sind in der Nahrung zum Beispiel in Weizenkeimlingen zu finden. Außerdem sind sie auch in bestimmten Produkten aus fermentierten Sojabohnen zu finden. Die Wissenschaftler erhoffen sich nun, das Nahrungsergänzungsprodukte in Zukunft das Einsetzen der Demenz beim Menschen hinauszögern zu können.

Schon eine kleine Verschiebung kann für den Patienten und auch für die Gesellschaft ein großer Schritt in die richtige Richtung bedeuten. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter weg, wie die Wissenschaftler zum Abschluss ihres Berichtes betonten, der erstmals in dem Fachjournal „Nature Neuroscience“ veröffentlicht wurde.

Vorheriger Artikel

Schweinegrippe nicht erkannt: Mediziner haftet nicht

Nächster Artikel

VRE: Resistente Keime an Düsseldorfer Klinik bestätigt
Auch interessant
Alzheimer und Demenz: Mediterrane Ernährung kann vorbeugen
Alzheimer und Demenz: Mediterrane Ernährung kann vorbeugen
Posted on 07.05.2021 16:1407.05.2021 12:49
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Krebs: Neuer Ansatz ermöglicht nebenwirkungsarme Therapie
Posted on 05.09.2021 11:5806.09.2021 08:17
Führt Erschöpfung zu mehr Herzinfarkten?
Führt Erschöpfung zu mehr Herzinfarkten?
Posted on 18.03.2021 11:3418.03.2021 14:19
Verhängnisvoller Irrtum: Frau verwechselt Avocado mit Wasabi und endet im Krankenhaus
Verhängnisvoller Irrtum: Frau verwechselt Avocado mit Wasabi und endet im Krankenhaus
Posted on 27.09.2019 06:0029.06.2020 15:15
Covid-19: Führt Angst zu einem schweren Verlauf?
Covid-19: Führt Angst zu einem schweren Verlauf?
Posted on 24.07.2021 11:1522.07.2021 10:45
Sozialer Stress – das tut er unserem Körper an
Sozialer Stress – das tut er unserem Körper an
Posted on 01.07.2022 06:3530.06.2022 16:47

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum