Ein unsichtbares Tattoo bestehend aus Gold-Nanopartikeln, das sich bei körperlichen Veränderungen verfärbt – was klingt wie Science Fiction könnte bald Realität werden. Das Tattoo…
Etwa eine Million Menschen nehmen allein in Deutschland regelmäßig blutverdünnende Medikamente zur Hemmung der Blutgerinnung ein. Vor allem als Schutz gegen lebensbedrohliche Erkrankungen wie…
Der gelblich-durchsichtige Bernstein kann nicht nur als beliebtes Schmuckstück überzeugen, sondern wird seit Jahrhunderten auch für medizinische Zwecke verwendet. Mit Bernsteinpulver angereicherte Elixiere und…
Unsere Energie ist vergleichbar mit einem Akku: Irgendwann ist sie verbraucht und wir müssen sie aufladen. Nach einer erholsamen Nacht können wir aber dann…
Unsere derzeit größte Hoffnung auf einen Sieg gegen das SARS-CoV-2-Virus steckt wohl in den Impfstoffen, die nach und nach immer mehr Menschen verabreicht werden….
Nachdem in Verbindung mit dem Covid-19-Impfstoff von AstraZeneca mehrfach thromboembolytische Nebenwirkungen aufgetreten waren, werden in Deutschland nur noch Menschen über 60 Jahren mit dem…
Immer mehr Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens eine Allergie. Die Akademie für Allergologie und klinische Immunologie prognostiziert, dass im Jahr 2025 jede zweite…
Die fortlaufenden Mutationen des Coronavirus bereiten Forschern zunehmend Sorgen, was die Wirksamkeit von Impfstoffen angeht. Sogenannte Fluchtmutationen (engl. „escape mutations“) können die Wirkung der…
Die Entdeckung der Antibiotika war einer der bedeutendsten Schritte der Medizingeschichte. Doch dem Fortschritt folgte das nächste Problem: Nach der Behandlung mit den Arzneimitteln…