Lange Zeit galten die Masern in Deutschland als so gut wie ausgerottet. Aufgrund zu niedriger Impfquoten infizieren sich aktuell jedoch jedes Jahr wieder mehrere…
Seit Monaten kursiert die stärkste jemals dokumentierte H5-Influenzawelle bei Vögeln. Obwohl sich bislang überwiegend Tiere mit dem Virusstamm ansteckten, wurden vereinzelt auch menschliche Infektionen…
Warum entwickeln nur bestimmte Personen einen Immunschutz gegen Covid-19? Diese Frage stellt Wissenschaftler und Virologen vor erhebliche Herausforderungen. Trotz intensiver Forschung gelang es Experten…
Bislang genossen künstliche Kunststoffe eher einen schlechten Ruf – so sollte der Zuckerersatz das Thromboserisiko erhöhen, der Darmflora schaden und chronische Krankheiten wie Diabetes…
Personen aus Regionen mit hartem Wasser kennen das Problem: An Armaturen, im Wasserkocher oder der Kaffeemaschine bilden sich rasch Kalkablagerungen. Während einige die Funktionsfähigkeit…