• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Vogelgrippe Vechta: Zwei weitere Betriebe werden untersucht

von redaktion Posted on 18.05.2013 13:1411.07.2013 07:25

Nachdem in Vechta 11.000 Puten wegen der Vogelgrippe getötet werden mussten, rückten nun zwei weitere Betriebe aus Niedersachsen ins Zentrum der Ermittlungen, weil sie dem gleichen Konsortium angehören wie der betroffene Betrieb in Vechta.

Nachdem der Vogelgrippe- Virus vor einigen Tagen in einem niedersächsischen Betrieb nachgewiesen wurde, mussten jetzt zwei weitere Betriebe von den Behörden geschlossen wurden. Warum der Virus gerade jetzt so verbreitet ist noch unklar.

Im Landkreis Vechta war der erst Fall der Vogelgrippe aufgetaucht, nun untersuchen die Behörden zwei weitere Betriebe im Landkreis Oldenburg. Die Betriebe seien in den Fokus der Ermittlungen gerückt, weil sie demselben Konsortium angehören wie der betroffene Betrieb, so der „Weser-Kurier“ in einem aktuellen Bericht.

Bestand ist unauffällig

Unter Umständen könnte zu einem Kontakt gekommen sein, so Dr. Dirk Clausen, Leiter der Tierseuchenabteilung in einer aktuellen Stellungnahme. Allerdings hätten sich bei anschließenden Ermittlungen weder Krankheitsanzeichen ergeben noch seien Verluste bekannt, wie es weiter hieß.

Der Bestand der Puten ist in beiden Betrieben „klinisch unauffällig“, so der Leiter weiter. Der Tierarzt rechnet zum jetzigen Zeitpunkt mit keinem Befall. Sollte allerdings das Gegenteil eintreten, müssten die Tiere getötet werden und eine Sperrzone im Radius von einem Kilometer eingerichtet werden.

11.000 Puten getötet

Durch den Ausbruch in Vechta musste der komplette Bestand von 11.000 Puten getötet werden. Zudem wurde eine dreiwöchige Sperrzone eingerichtet. Betriebe außerhalb der Sperrzone haben keinerlei Beschränkungen. Unklar ist zudem, warum es gerade jetzt zu Ausbrüchen kommt.

Normalerweise gegen die Virus- Infektionen bei wärmeren Wetter zurück, ähnlich wie bei der menschlichen Grippe. Leider trifft das in diesem Jahr nicht zu, so Clausen. Behörden hatten in dem Betrieb im Landkreis Vechta den Vogelgrippe- Virus- Typ H7 festgestellt, der für Menschen ungefährlich ist.

Vorheriger Artikel

Hygienemängel Krankenhäuser: Hygiene in Kliniken werden stärker geprüft

Nächster Artikel

AOK : 1,5 Medikamente pro Versicherten pro Tag
Auch interessant
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Augenringe: Ursachen für die unerwünschten Schatten und was dagegen hilft
Posted on 30.04.2021 14:2130.04.2021 13:23
Wie Hausstaubmilben Allergien auslösen
Wie Hausstaubmilben Allergien auslösen
Posted on 29.06.2020 11:5529.06.2020 11:26
Blutvergiftung durch Covid-19?
Blutvergiftung durch Covid-19?
Posted on 25.02.2021 12:3125.02.2021 20:53
Gesundheitsgefahr Mikroplastik: Partikel schädigen menschliche Zellen
Gesundheitsgefahr Mikroplastik: Partikel schädigen menschliche Zellen
Posted on 05.08.2021 11:2802.08.2021 12:37
Long-Covid: Diese Menschen leiden besonders an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion
Long-Covid: Diese Menschen leiden besonders an Langzeitfolgen einer Corona-Infektion
Posted on 30.03.2021 12:1830.03.2021 13:15
Zeit für Zärtlichkeiten: Welchen Einfluss Sex auf unsere Gesundheit hat
Zeit für Zärtlichkeiten: Welchen Einfluss Sex auf unsere Gesundheit hat
Posted on 05.04.2023 05:3827.03.2023 12:38

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum