• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsPKVRatgeber

Unisex- Tarife: Die wichtigsten Änderungen

von redaktion Posted on 21.11.2012 21:4115.05.2019 17:23

In genau einem Monat werden die Unisex- Tarife eingeführt. Das heißt Männer und Frauen im selben Tarif dürfen nur noch denselben Beitrag zahlen. Das kann Vor- wie auch Nachteile mit sich bringen, das hängt ganz von der Versicherungsform ab.

Ganz Deutschland spricht momentan von der Einführung der Unisex- Tarife ab dem 21. Dezember dieses Jahres. Doch was genau heißt das und was ändert sich dadurch. Wir erklären ihnen die wichtigsten Änderungen.

Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil beschlossen, dass die Versicherungen auch geschlechtsneutrale Tarife anbieten müssen. Daher werden nicht nur die private Krankenversicherungen, sondern auch andere Versicherungenformen Unisex- Tarife einführen.

Beiträge für Frauen sinken nur selten

Bis jetzt zahlen Männer und Frauen unterschiedliche Beiträge. Laut einer aktuellen Statistik haben Männer eine geringere Lebenserwartung, verursachen mehr Unfälle und scheiden öfter vorzeitig aus ihrem Beruf aus. Die Versicherungen nutzen diese Statistiken um das Risiko und damit die entsprechenden Beiträge zu berechnen.

Ab dem 21. Dezember werden diese Merkmale keine Rolle mehr spielen, dennoch werden sich die Beiträge verändern. Allerdings werden die Beiträge der Frauen nur selten sinken, sondern eher die Beiträge der Männer steigen. Wie stark ist bis jetzt noch unklar. Betroffen sind von der Preiserhöhung alle die, die nach dem 21. Dezember 2012 eine Versicherung abschließen.

Nicht unter Druck setzen lassen

Auch hängt die Beitragserhöhung von der Versicherung ab, bestehende Verträge bleiben von der neuen Regelung jedoch unberührt. Dennoch können Frauen in einigen wenigen Fällen von günstigeren Versicherungen profitieren. So werden die Beiträge in der privaten Krankenversicherung, Rentenversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung sinken.

Männer hingegen können bei der KFZ- Versicherung, der Lebensversicherung und der Unfallversicherung einige Euro sparen. Ein Wechsel lohnt sich nur dann in einen Unisex- Tarif, wenn die Beiträge sinken. In einigen Fällen lohnt sich im Gegensatz dazu auch eine geschlechtsspezifische Versicherung abzuschließen. Auf jeden Fall sollten sich Versicherungsnehmer wegen der Frist nicht unter Zeitdruck setzen lassen.

Vorheriger Artikel

Unisex- Tarife: Versicherungsmakler rechnen kaum mit aktiver Nachfrage

Nächster Artikel

Hartz IV- Erhöhung: BA kritisiert Vorstoß der Grünen
Auch interessant
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Kinder Kopfläuse in der Schule bekommen
Posted on 20.09.2017 05:0620.09.2017 00:39
Macht uns das Handy am Körper krank?
Macht uns das Handy am Körper krank?
Posted on 23.02.2021 14:5323.02.2021 18:07
Remyelinisierung gelungen: Hoffnung für Multiple Sklerose?
Remyelinisierung gelungen: Hoffnung für Multiple Sklerose?
Posted on 09.09.2020 11:3009.09.2020 10:41
Mit Chilipfeffer das Herz-Kreislauf-System gesund halten
Mit Chilipfeffer das Herz-Kreislauf-System gesund halten
Posted on 17.01.2020 05:2429.06.2020 15:11
Gesundheitsfalle Palmöl?
Gesundheitsfalle Palmöl?
Posted on 14.01.2021 11:5213.01.2021 19:21
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Mückenschutz bei empfindlicher Haut und Allergien
Posted on 09.08.2019 14:5403.03.2021 09:26
powered by Symptoma.de | Impressum