• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Senioren nehmen oft zu viele Vitaminpillen zu sich

von redaktion Posted on 08.12.2013 07:1508.12.2013 18:38

Ungefähr 20 Prozent der Frauen und über 30 Prozent der Männer über 65 Jahren nehmen Nahrungsergänzungsmittel in zu hoher Dosierung zu sich. Das brachte eine aktuelle Studie des Helmholz- Zentrums in München kürzlich ans Tageslicht. Besonders Magnesium und Vitamin E nehmen die Senioren in zu hoher Dosierung zu sich.

Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig, besonders für die älteren Menschen unter uns, doch einige Senioren in Deutschland übertreiben es etwas, wie jetzt eine aktuelle Studie des Helmholz- Zentrums in München herausgefunden hat. So nehmen sie mehr Mineralstoff- und Vitaminpillen als ihnen gut tun. Doch vor allem Vitamin E und Magnesium sind zu hoch dosiert.

Der Studie zufolge nehmen 54 Prozent der Frauen und 34 Prozent der Männer über 64 Jahren ergänzende Vitamine, Mineralstoffe oder sonstige Zusatzstoffe ein. Die Höchstdosis die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit festgelegt wurde, überschreiben die Senioren aber ziemlich oft, so Münchener Helmholz- Zentrum.

Pflegebedürftige mit Mangelerscheinungen

Etwa 20 Prozent der Frauen und 33 Prozent der Männer, die regelmäßig Magnesium zu sich nehmen, würden die Präparate deutlich zu hoch dosieren. Aber auch Vitamin E wird nur selten in der richtigen Dosis eingenommen.

Wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung erklärte, haben insbesondere Pflegebedürftige in vielen Fällen einen Mangel an Vitamin D, Kalzium, Folsäure und Ballaststoffen. Allerdings können Obst, Gemüse und Vollkornprodukte die Nahrungsversorgung schnell verbessern. Zudem steckt Vitamin E auch in hochwertigen Ölen, nur bei Vitamin D können Nahrungsergänzungsprodukte notwendig sein.

1100 Menschen befragt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei Männern über 65 Jahren eine tägliche Ausnahme von Magnesium von nicht mehr als 350 Milligramm, bei Frauen in dem Alter höchstens 300 Milligramm pro Tag.

Für die aktuelle Studie wurden mindestens 1100 Menschen in der süddeutschen Region Augsburg befragt. Die Ergebnisse dieser Studie wurden zum ersten Mal in dem Fachjournal „The Journal of Nutrition, Helath and Aging“.

Vorheriger Artikel

30.000 Kinder verbrennen sich pro Jahr im Haushalt

Nächster Artikel

Depressionen im Winter: Woran es liegt und was man tun kann
Auch interessant
Mit Joggen zur Traumfigur – Was verspricht der Hype?
Mit Joggen zur Traumfigur – Was verspricht der Hype?
Posted on 02.09.2022 05:2301.09.2022 14:23
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Corona-Test per App: Smartwatches machen es möglich
Posted on 21.01.2021 16:5421.01.2021 11:37
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Theorie zur Entstehung von Parkinson scheint hinfällig
Posted on 29.06.2019 20:0829.06.2020 15:16
Schädliche Sporen: Diese Maßnahmen helfen bei Schimmelbefall
Schädliche Sporen: Diese Maßnahmen helfen bei Schimmelbefall
Posted on 08.03.2023 05:2807.03.2023 15:38
Dieses Öl fördert abnormales Brustwachstum bei jungen Mädchen
Dieses Öl fördert abnormales Brustwachstum bei jungen Mädchen
Posted on 18.08.2019 09:4729.06.2020 15:16
Corona-Impfstoff: Hoffnung aus Deutschland
Corona-Impfstoff: Hoffnung aus Deutschland
Posted on 13.11.2020 11:5113.11.2020 13:54

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum