• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Frauen jetzt schlauer als Männer

von redaktion Posted on 18.07.2012 08:4315.08.2012 10:52

Bis lang galten Männer immer schlauer als Frauen. Neue Forschungen wollen nun aber herausgefunden haben, dass das weibliche Geschlecht mächtig aufgeholt hat.

Wer ist intelligenter Männer oder Frauen? Diese Diskussion wird nicht nur gern am Stammtisch oder beim Frauenabend diskutiert. Auch die Wissenschaft beschäftigt sich mit diesem Thema schon seit mehreren Jahrzehnten. Um die Intelligenz eines Menschen festzustellen, wurden vor gut 100 Jahren Intelligentestes eingeführt.

IQ bei Frauen schneller gestiegen

Bis jetzt waren führende Wissenschaftler auf diesem Gebiet der Meinung, dass das männliche Geschlecht schlauer wäre als das weibliche. Doch neue Studien scheinen darauf hinzuweisen, dass die Frauen in den letzten Jahren deutlich aufgeholt und die Männer sogar überholt haben könnten.

Ein führender Wissenschaftler in der Intelligenzforschung ist der Neuseeländer James Flynn. Der Neuseeländer ist schon seit Jahrzehnten in der Intelligenzforschung tätig und behauptet nun, dass der Intelligenzquotient bei Frauen zum ersten Mal höher ist als bei Männern. So soll der Intelligenzquotient in den letzten Jahren bei den Frauen schneller gestiegen sein, als bei den männlichen Kollegen.

IQ nicht genetisch bedingt

Grund für diese neue Entwicklung: Frauen führen in der Regel einen anspruchsvolleren Lebensstil als die Männer. Des Weiteren wird auch von Frauen immer mehr Multitasking gefordert. Je komplexer unsere Welt wird, umso mehr erfordert das Leben abstraktes denken, so der Wissenschaftler in einer aktuellen Stellungnahme.

Der Mensch passt sich den Umstellungen in der Regel schnell an, Frauen stellen sich aber schneller auf diese Veränderungen ein, da sie in der Vergangenheit immer benachteiligt wurden, so der Forscher weiter. Wie der Wissenschaftler zum Abschluss betonte, sei der IQ nicht genetisch bedingt, sondern kann vom Menschen verbessert werden.

Höchster je gemessener IQ bei 228

Der Intelligenzquotient (kurz IQ) misst die Intelligenz eines Menschen. In Stichproben wird die Intelligenz der Testperson mit dem geschätzten Durchschnitt der Gesamtbevölkerung überprüft. Der durchschnittliche Intelligenzquotient liegt bei ungefähr 100. Die meisten Deutschen haben einen IQ- Wert zwischen 85 und 115. Je stärker der IQ- Wert von 100 abweicht, umso seltener finden sie Menschen, die einen ähnlichen IQ haben.

Einen Wert von 100 oder mehr erreichen lediglich 50 Prozent aller Menschen weltweit. Einen IQ von mindestens 115 erreichen dann nur noch 16 Prozent aller Menschen. Dadurch dass sich die Werte in den Jahren immer weiter erhöht haben, müssen die Intelligenztests immer wieder neu angepasst werden. Den höchst gemessenen IQ hatte die Amerikanerin Marily vos Savant mit 228.

Vorheriger Artikel

Gesetzliche Krankenkassen fordern Beitragsautonomie zurück

Nächster Artikel

Studie: Kleinkinder werden von zu viel TV dick und unsportlcih
Auch interessant
Rheuma und Herzinfarkt
Rheuma und Herzinfarkt
Posted on 27.12.2019 15:0303.03.2021 09:25
Heilungsprozesse beschleunigen mit der richtigen Diät
Heilungsprozesse beschleunigen mit der richtigen Diät
Posted on 18.08.2020 11:3018.08.2020 10:34
Vegetarische und vegane Ernährung – Bei Kindern bedenklich?
Vegetarische und vegane Ernährung – Bei Kindern bedenklich?
Posted on 09.12.2020 17:3009.12.2020 16:33
Covid-19-Impfung nach Organtransplantat: Diese Schutzwirkung ist zu erwarten
Covid-19-Impfung nach Organtransplantat: Diese Schutzwirkung ist zu erwarten
Posted on 31.08.2021 11:5631.08.2021 13:12
Dieses neue Sonnenschutzmittel ist wirksamer und umweltfreundlicher
Dieses neue Sonnenschutzmittel ist wirksamer und umweltfreundlicher
Posted on 20.10.2019 17:0629.06.2020 15:13
Naturheilkunde: Immer nur reiner Placebo-Effekt?
Naturheilkunde: Immer nur reiner Placebo-Effekt?
Posted on 14.01.2021 16:1714.01.2021 18:14

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum