• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Studie: Ehe bremst den Alkoholkonsum, aber nur bei Männern

von redaktion Posted on 20.08.2012 12:2720.08.2012 12:28

Männer trinken in der Ehe weniger Alkohol als männliche Singles bzw. getrennt lebende oder geschiedene Männer. Bei Frauen ergibt sich ein komplett umgekehrtes Bild. Doch kurz nach der Scheidung trinken beide vermehrt Alkohol. Besonders geschiedene Frauen erkranken oft an der Alkoholsucht.

Viele Frauen werfen ihren Lebensgefährten immer wieder vor, zu viel zu trinken. Doch dies soll sich einer aktuellen Studie zufolge ändern, wenn Männer heiraten. Bei den Frauen sieht es hingegen ganz anders aus. Sie greifen vermehrt zum Alkohol, wenn sie verheiratet sind, das hat eine aktuelle US- amerikanische Studie unter 5000 Probanden herausgefunden.

Ehefrauen trinken den meisten Alkohol

Frauen trinken in der Ehe mehr.

Zudem konsumieren Ehefrauen deutlich öfter Alkohol als lange geschiedene oder kürzlich verwitwete Frauen, wie die Forscher weiter betonten. Als Ursache vermuten die Wissenschaftler, dass diese Frauen lange mit einem Mann zusammen gelebt haben, der deutlich mehr Alkohol konsumiert habe als sie selber.

Bei Männern ist hingegen genau andersrum. Sie trinken den wenigsten Alkohol im Vergleich zu männlichen Singles, geschiedenen oder verwitweten Männern. Für die aktuelle Studie wurden 2439 Männer und 2866 Frauen zwischen den Jahren 1957 und 2004 insgesamt vier Mal befragt, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Besonders viel Alkohol direkt nach der Scheidung

Die US- amerikanischen Wissenschaftler schätzten den Alkoholkonsum der einzelnen Probanden anhand der Anzahl der konsumierten Drinks, die die Testpersonen innerhalb eines Monats tranken. Trotzdem trinken in der Ehe die Männer deutlich mehr, als ihre Frauen und haben auch deutlich öfter Alkoholprobleme, wie es weiter hieß.

Besonders gefährlich wird es direkt nach der Scheidung. Beide Seiten trinken dann mehr Alkohol als noch in ihrer Ehe, um ihren Kummer in Alkohol zu ertränken. Männer trinken direkt nach der Scheidung deutlich mehr als noch in ihrer Ehe. Aber auch getrennt lebende bzw. geschiedene Frauen erkranken überdurchschnittlich oft an der Alkoholsucht.

Vorheriger Artikel

Studie: Forscher finden Genveränderung zum Schutz gegen Malaria

Nächster Artikel

AOK NordWest: Mehr Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus
Auch interessant
Experiment zeigt: Mundwasser tötet Coronaviren ab
Experiment zeigt: Mundwasser tötet Coronaviren ab
Posted on 11.08.2020 16:3011.08.2020 14:45
Vielgelobtes Schwimmen zur Gewichtsreduktion ungeeignet – was neueste Studie herausgefunden hat
Vielgelobtes Schwimmen zur Gewichtsreduktion ungeeignet – was neueste Studie herausgefunden hat
Posted on 05.08.2019 20:0603.03.2021 09:26
Achtung: Das verraten Ihre Augen über Ihr Demenzrisiko
Achtung: Das verraten Ihre Augen über Ihr Demenzrisiko
Posted on 18.09.2021 07:3816.09.2021 09:29
Studie zu Kaffee und Tee: Schützen uns die leckeren Getränke vor Demenz?
Studie zu Kaffee und Tee: Schützen uns die leckeren Getränke vor Demenz?
Posted on 23.11.2021 06:1222.11.2021 09:48
Kulturangebote können das Leben verlängern
Kulturangebote können das Leben verlängern
Posted on 02.01.2020 06:4129.06.2020 15:11
Gesunde und nachhaltige Ernährung – Was Sie beachten sollten
Gesunde und nachhaltige Ernährung – Was Sie beachten sollten
Posted on 27.04.2021 17:1128.04.2021 09:37

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Datenschutz | Impressum