• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
NewsTopnews

Statistik: Immer mehr Jugendlich saufen sich ins Koma

von redaktion Posted on 17.12.2013 07:01

Immer mehr junge Menschen betrinken sich so stark, dass sie im Anschluss im Krankenhaus behandelt werden müssen. Besonders hoch ist der Anteil der jungen Frauen, wie das Statistische Bundesamt am Montag erklärte. Zudem mahnte die Krankenkasse DAK, das vor allem Jugendliche in Ostdeutschland zu leichtsinnig mit dem Alkohol umgehen.

Erst kürzlich hatten wir darüber berichtet, dass das Trinkverhalten in der Pubertät den Alkoholkonsum im Alter fördert, demnach trinken die Jugendlichen im Alter öfter und mehr, die in der Pubertät schon häufig Alkohol konsumieren. Passend dazu kommt jetzt eine Statistik des Statistischen Bundesamtes aus Wiesbaden.

Demnach sind im vergangenen Jahr so viele Jugendliche nach Alkoholexzessen ins Krankenhaus gekommen, wie nie zuvor. Besonders hoch fiel der Anstieg bei den stark betrunkenen jungen Frauen aus. So wurden im vergangenen Jahr 26.673 Jungen und Mädchen zwischen 10 und 19 Jahren nach einem Alkoholrausch in ein Krankenhaus eingeliefert.

Höchster Wert seit Einführung der Statistik

Dies ist der höchste Wert seit Einführung der Statistik vor gut 12 Jahren, wie das Statistische Bundesamt in einer Erklärung am gestrigen Montag erklärte. Besonders häufig endete für junge Mädchen der Vollrausch in einem Krankenhaus. Zudem waren mehr als 66 Prozent der Betroffenen noch minderjährig. Das sind drei Prozent mehr als noch im Jahr zuvor.

Bezieht man den Wert auf 100.000 Einwohner dieser Altersgruppe kamen 333 Koma- Säufer in ein Krankenhaus. Das ist ein Zuwachs von 2,4 Prozent im Gegensatz zum vergangenen Jahr. Zwar betrinken sich meistens nur Jugendliche bis zur Bewusstlosigkeit, 394 pro 100.000 Einwohner.

Fünf Prozent mehr junge Frauen

Im Jahresvergleich nahm aber vor allem die Zahl der stark alkoholisierten jungen Frauen zu. Im Vergleich zum Jahr 2011 stieg ihre Anzahl um ziemlich genau fünf Prozent auf jetzt aktuell 269 pro 100.000 Einwohner dieser Altersgruppe an. Bei den Jungen betrug der Anstieg hingegen nur 0,8 Prozent.

Die Anzahl der Jugendlichen die nach einem Trinkgelage in einem Krankenhaus landen steigt seit Jahren kontinuierlich an, Ausnahme bildet hier nur das Jahr 2010. Im Vergleich zum Jahr 2011 betrug der Anstieg 1,2 Prozent.

Aktueller Drogenbericht kommt zu anderen Urteil

Besonders leichtsinnig sollen die Jugendlichen in den ostdeutschen Bundesländern mit dem Alkohol umgehen, das berichtete die gesetzliche Krankenkasse DAK am Mittwoch der vergangenen Woche. Allerdings war der aktuelle Drogenbericht der Bundesregierung, der Ende Mai erschien, zu dem Ergebnis gekommen dass deutsche Jugendliche immer weniger trinken, rauchen und kiffen als noch vor 10 Jahren.

Sollte dies tatsächlich zutreffen, öffnet sich die Schere zur kleinen Gruppe der Koma- Säufer immer weiter.

Vorheriger Artikel

Alkoholabhängigkeit: Alkoholkonsum in der Pubertät erhöht das Risiko

Nächster Artikel

Angela Merkel zum dritten Mal Kanzlerin
Auch interessant
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren
Mit pflanzlicher Ernährung die Auswirkungen einer Herzinsuffizienz reduzieren
Posted on 08.07.2020 11:3508.07.2020 10:45
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Einer Erdnussallergie bei Kindern lässt sich vorbeugen
Posted on 22.07.2019 17:4229.06.2020 15:16
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Neue Studie zeigt: MS kann durch Herpes entstehen
Posted on 03.12.2019 16:5229.06.2020 15:12
Nie wieder Muskelkater! So geht’s
Nie wieder Muskelkater! So geht’s
Posted on 29.07.2020 16:0029.07.2020 15:16
Treiben diese Bluthochdruck-Medikamente Patienten in den Selbstmord?
Treiben diese Bluthochdruck-Medikamente Patienten in den Selbstmord?
Posted on 19.10.2019 07:4329.06.2020 15:15
Steigendes Diabetesrisiko durch Cholesterinsenker
Steigendes Diabetesrisiko durch Cholesterinsenker
Posted on 13.08.2019 14:2629.06.2020 15:16

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum