• News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
HealthNews
HealthNews
  • News
    • Company News
  • Krankheit
    • COVID-19
    • Forschung
  • Ratgeber
    • Krankenkassen
    • Politik
  • Ernährung
  • DoktorWeigl.de
News

Schwarzer Hautkrebs: Schweizer Forscher entdecken Gen das Hautkrebs fördert

von redaktion Posted on 12.07.2012 07:3215.08.2012 10:56

Schweizer Wissenschaftler haben in einer neuen Studie neue Erkenntnisse zum schwarzen Hautkrebs sammeln können. In einem Versuch mit Mäusen konnten sie die Entstehung und Ausbreitung von Melanomen durch die Blockierung eines Gens stoppen.

Hautkrebs nimmt bei der hellhäutigen Bevölkerung immer weiter zu. Besonders der gefährliche schwarze Hautkrebs sorgt jährlich für mehrere zahlreiche Todesfälle. Doch offensichtlich gibt es wieder etwas mehr Hoffnung für Menschen mit dem schwarzen Hautkrebs. Wissenschaftler von der Schweizer Universität in Zürich haben ein Gen entdeckt, das schwarzen Hautkrebs fördert.

In einem Versuch mit Mäusen haben sie dieses Gen unterdrückt. Ergebnis: Bei Mäusen verhinderte die Blockierung des Gens die Entstehung und Ausbreitung des schwarzen Hautkrebses (Melanoms). Durch die neuen Erkenntnisse erhoffen sich die Wissenschaftler neue Therapieformen zu ermöglichen.

Krebszellen funktionieren ähnlich wie Stammzellen

Bis zu dieser Erkenntnis hatte die Wissenschaft jedoch angenommen, dass diese Krebsform aus vielen gleichwertigen Zellen besteht, die alle für das Wachstum zuständig sind. Nach neuen Erkenntnissen, könnte ein Tumor jedoch nicht nur aus bösartigen Zellen, sondern auch aus weniger aggressiven Zellen bestehen.

Dabei funktionieren die Krebszellen ähnlich wie normale Stammzellen, die für den Aufbau von menschlichen Organen zuständig sind. So können sich Krebszellen auch zu einem Tumor weiterentwickeln. Nach Angaben der Wissenschaftler könnten aber Tumore therapiert werden, wenn man nur die Stammzellen behandelt.

Ähnliche Mchanismen

Aus diesem Grund hat der Studienleiter Prof. Lukas Sommer in Zusammenarbeit mit seinen wissenschaftlichen Kollegen untersucht, ob Mechanismen die für normale Stammzellen von Bedeutung sind, auch in Krebszellen eine entscheidende Rolle spielen.

Bei Melanomzellen handelt es sich um entfremdete Hauptpigemtzellen. Diese werden bereits bei der Entwicklung des Nachwuchses im Mutterleib von den sogenannten Neuralleistenstammzellen gebildet. In ihrer Studie konnten die Wissenschaftler zweifelsfrei nachweisen, dass in Gewebeproben von Patienten mit schwarzem Hautkrebs die Zellen diese speziellen Stammzellen vertreten waren.

Häufigste Hautkrankheit der Welt

Besonders auffällig: In den bösartigen Krebstumoren war das Gen Sox10 besonders aktiv, so die Wissenschaftler. Das Gen ist normalen Zellen für die Zellteilung und das Überleben von Stammzellen dringend erforderlich. Bei einem Test mit den Krebszellen, stellten die Wissenschaftler fest, dass das Gen auch in Krebszellen ganz ähnlich funktioniert.

An Mäusen wurde dann getestet, was passiert, wenn man das Gen unterdrückt. Wie anfänglich erwähnt wurde dadurch die Ausbreitung und Entstehung des schwarzen Hautkrebses gestoppt. Hautkrebs stellt in der Zwischenzeit die häufigste Hautkrankheit der Welt da, die meistens auch tödlich verläuft. Neben der Haut können sich Melanome an der Schleimhaut oder am Auge bilden.

Vorheriger Artikel

Flughafen Schardscha: Baby im Handgepäck versteckt

Nächster Artikel

Wiesentheid: Für drei Jugendliche endet Saufgelage auf Intensivstation
Auch interessant
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Eine Kampfansage an den Alterungsprozess?
Posted on 23.06.2020 16:5023.06.2020 10:41
So sollten Sie sich bei Grippe ernähren
So sollten Sie sich bei Grippe ernähren
Posted on 18.11.2019 16:3329.06.2020 15:12
Kaloriendefizit und Sport sorgen gemeinsam für Knochenprobleme
Kaloriendefizit und Sport sorgen gemeinsam für Knochenprobleme
Posted on 10.10.2019 06:1229.06.2020 15:15
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Nie wieder Brille dank gesunder Ernährung?
Posted on 31.12.2019 05:2130.12.2019 15:05
Zur perfekten Figur mit Rezeptor-Aktivierung?
Zur perfekten Figur mit Rezeptor-Aktivierung?
Posted on 27.06.2020 05:5826.06.2020 16:22
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Medikamente aus Insekten: Sieht so die Zukunft aus?
Posted on 22.07.2020 15:4422.07.2020 13:09

Was meinen Sie? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

No Comments Yet.

powered by Symptoma.de | Impressum